Sachakte
Landes- und Jagdgrenze gegen Bürstadt und Lorsch
Enthält u.a.: Notariatsinstrument über die Anno 1724 jenseits am Rhein und zwischen den beiden Zollhäusern, so dann der Hoheimer und Bürstädter Weide, wie auch an dem Lampertheimer Wege gesetzten Grenzsteine (gebunden)
Enthält u.a.: Notariatsinstrument über die Anno 1724 an der Bürstädter Straße , am Lohe (?) genannt, und auf dem sogenannten Lohewentzer Teich bis an die Mannheimerstraße, sodann die am Hembsbacher Wege,woh 3 Gemarkungen schneiden und von dannen bis an den sogenannten Klucht- oder Himchselstein (?) gesetzte Jagd- und Grenzstein (gebunden)
Enthält u.a.: Notariatsinstrument über die Anno 1724 an der Bürstädter Straße , am Lohe (?) genannt, und auf dem sogenannten Lohewentzer Teich bis an die Mannheimerstraße, sodann die am Hembsbacher Wege,woh 3 Gemarkungen schneiden und von dannen bis an den sogenannten Klucht- oder Himchselstein (?) gesetzte Jagd- und Grenzstein (gebunden)
- Archivaliensignatur
-
E 13, 1372
- Alt-/Vorsignatur
-
E 13 Nr. 9/15
- Bemerkungen
-
Umfang: 46 - 137
- Kontext
-
Gemeindeangelegenheiten >> 8 Gemeindeangelegenheiten >> 8.1 Gemeindehoheit >> 8.1.2 Gemarkungsgrenzen, Einteilung und Vermessung der Gemarkungen, Grenzgänge
- Bestand
-
E 13 Gemeindeangelegenheiten
- Laufzeit
-
1719-1724
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1719-1724