Sachakte
Meinberger Krug
Enthaeltvermerke: enthält u.a.: Eingaben des Pastors Bernhard Heinrich Rickmeyer aus Horn wegen seines in Hauses in Meinberg (siehe auch Akte L 33 Nr. 136); Verkauf von Ländereien an den Generalsuperintendenten Hermann Dietrich Rickmeyer seitens des Konduktors des Hauses Vinsebeck, Simon Conrad Möllinghausen; Zahlung des Kruggeldes; Übertragung des Privilegs der Erben Curtius zum Bier- und Brandweinausschank auf den Käufer des Kruges, Kellerwirt Reymeyer aus Alverdissen; Übertragung desselben Privilegs eines Kessemeyer auf einen Niederkönig
- Alt-/Vorsignatur
-
L 33 B Sect. IX Num. 13
- Kontext
-
Amt Horn (Akten) >> 1. Amt Horn >> 1.8. Unterlagen zu einzelnen Orten und deren Einwohnern >> 1.8.10. Meinberg
- Bestand
-
L 33 Amt Horn (Akten)
- Laufzeit
-
1675, 1699, 1726, 1758-1772
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Regierung Lippe/Allgemeine und innere Verwaltung (I)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:36 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1675, 1699, 1726, 1758-1772