Urkunden

658

Regest: Dr. jur. Johan Everke und Bernhardt zu Geistlen, Bürgermeister, Dietrich Lindenkamp und Johan Schütte, Kämmerer, sowie der Rat der Stadt Beckum (Beckhem) verkaufen an Lubbert Holterdorff, Elemosinarius der Domkirche zu Münster, zu Gunsten der Elemosine 30 Reichstaler jährliche Rente zahlbar auf Maria Verkündigung (März 25) für 500 Reichstaler. Bürgen: Berndt Geistlen und Herman Schütte, Ratsfreunde und Bürger zu Beckum. Ankündigung des Stadtsiegels.

Digitalisierung: Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Reference number
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 658
Formal description
1) Ausfertigung, Pergament 50 x 26 cm, die Urkunde ist durch Schnitte kassiert; Siegel vom Pergamentstreifen abgefallen; Unterschriften wie in U 653; laut Akten, in die die Urkunde geheftet ist, Rückzahlung vom 8. 2. 1848 an den münsterschen Studienfonds. Rückseite: Signatur: Eleemosin III Fach, N° 32 (18./19. Jh.).

Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 658

2) Abschrift.

Grundakten Beckum 1108, Bl. 21 (Band 12 Blatt 313).

Notes
in profesto annunciationis beatae Mariae virginis

Context
Stadt Beckum Urkunden
Holding
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden

Date of creation
1623 März 24

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 2:58 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde (vormodern)

Time of origin

  • 1623 März 24

Other Objects (12)