- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
LHopfer AB 3.8
- Weitere Nummer(n)
-
7349 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 137 mm (Blatt)
Breite: 90 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Eisenradierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 179
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. 8 II
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. 8
beschrieben in: TIB, S. 8
Teil von: Opera Hopferiana [...], D., H. und L. Hopfer, Neudrucke durch David Funck, 17. Jh.
hat Vorlage: Kopie nach A. Dürer
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Christus
Dornenkrone
Passion
ICONCLASS: die Dornenkrönung Christi: Soldaten pressen mit Hilfe von Stangen eine Dornenkrone auf das Haupt Christi und reichen ihm ein Schilfrohr (als Zepter) (Matthäus 27:27-31; Markus 15:16-20; Johannes 19:2-3)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1525-1550
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1525-1550