- Reference number
-
E 2, Nr. 0139
- Context
-
Landesverein für Innere Mission >> C - Männliche und weibliche Diakone-Berufsarbeiter der Inneren Mission
- Holding
-
E 2 Landesverein für Innere Mission
- Indexentry place
-
Hannover, Stephanstift
- Date of creation
-
1888-1953
- Other object pages
- Last update
-
21.11.2025, 2:16 PM CET
Data provider
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verzeichnung
Time of origin
- 1888-1953
Other Objects (12)
Berufliche Wegmarken; enthält: Schulzeugnisse 1918-1927, "Lebensberichte" 1922-1928, Briefe an Pastor D. Wolff (Stephansstift Hannover), E. Klügel (Landeskirchenamt Hannover), Präses i. R. E. Wilm; enthält auch: Brief von Prof. H. Dörries (Göttingen) vom 28.12.1953 offenbar Vorbehalte Wischmanns gegenüber der Universität Göttingen
Schriftwechsel u. a. mit Dora Schröder/ R. A. Schröder, L. Nold, D. Wolff/Stephansstift (wg. Heimkehrerbetreuung), Joh. Doehring, Stella Seeberg Intus: - Heft zum Neubau der Akademie in Loccum mit Plänen und Aufrissen; - Schreiben Rektor Georg Hoffmann wegen der Arbeit des Pastoralkollegs (30.10.1952)
Glückwunschadresse des Vorstandes des Stephansstifts Hannover zum fünfzigjährigen Amtsjubiläum am 17. 4. 1899. Geschnitzter Holzdeckel (35x26,5 cm) mit Bild des Haupthauses und Inschrift "Stephansstift", innen dunkelgrüner Stoffbezug. Darin an Faden eingefügt: sechs gebundene Pappbögen, handschriftlicher Text in Frakturzierschrift, Majuskeln farbig; über der Anrede auf der ersten Seite: Federzeichnung von Häusern des Stephansstifts, signiert R. Wegener.