Bestand
Hamburger Bürgermilitär (Bestand)
Verwaltungsgeschichte: Das 1814 neu gebildete Bürgermilitär, das bis 1868 bestand, wurde von der Kommission (seit 1864: Deputation) für das Bürger-Militär beaufsichtigt; eine Reklamations-Kommission begutachtete die Fälle beantragter Befreiung vom Militärdienst. Daneben gab es ein Kriegsgericht. Den Einheiten des Kontingents (8 Bataillons Infanterie, ein Bataillon Jäger, zwei Kompanien Artillerie und ein Eskadron Kavallerie) stand der Chef des Bürgermilitärs (seit 1839 im Range eines Obersten) vor.
Archivierungsgeschichte: Nach Auflösung des Bürgermilitärs kamen einige Unterlagen direkt in das Staatsarchiv. Weitere Unterlagen wurden in den Jahren 1905 bis 1936 von Privaten erworben. Weiteres Material kam aus den Unterlagen des Amtes Ritzebüttel und vom Museum für Hamburgische Geschichte.
Die Retrokonversion der Daten erfolgte im Jahre 2009.
Der bestand ist wie folgt zu zitieren: Staatsarchiv Hamburg, 341-3 Hamburger Bürgermilitär, Nr. ... .
Bestandsbeschreibung: Das 1814 neu gebildete Bürgermilitär, das bis 1868 bestand, wurde von der Kommission (seit 1864: Deputation) für das Bürger-Militär beaufsichtigt; eine Reklamations-Kommission begutachtete die Fälle beantragter Befreiung vom Militärdienst. Daneben gab es ein Kriegsgericht. Den Einheiten des Kontingents (8 Bataillons Infanterie, ein Bataillon Jäger, zwei Kompanien Artillerie und ein Eskadron Kavallerie) stand der Chef des Bürgermilitärs (seit 1839 im Range eines Obersten) vor.
Der Best. enthält verschiedene Protokollserien der genannten Institutionen, die Ordre- und Rapportbücher, Stammrollen und Umschreibebücher sowie Akten, daneben auch Protokolle und Akten des späteren X. Bataillons (Ritzebüttel).
- Bestandssignatur
-
Staatsarchiv Hamburg, 341-3
- Umfang
-
Laufmeter: 34
- Kontext
-
Staatsarchiv Hamburg (Archivtektonik) >> FACHVERWALTUNG >> MILITÄRWESEN >> VERWALTUNG BIS 1867
- Indexbegriff Sache
-
Bürgermilitär
Hamburger Bürgermilitär
- Bestandslaufzeit
-
1814-1868
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
- Letzte Aktualisierung
-
30.03.2022, 12:37 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1814-1868