Journal article | Zeitschriftenartikel

Resistance against Conservation at the South African Section of Greater Mapungubwe (Trans)frontier

In den vergangenen drei Dekaden ist die Dringlichkeit, auf nationaler und globaler Ebene mehr Land unter Naturschutz zu stellen, immer deutlicher geworden. In Südafrika sind allerdings unterschiedliche Reaktionen von Interessengruppen zu beobachten, wenn es um die Einrichtung oder Erweiterung grenzüberschreitender Naturschutzprojekte geht. Während Naturschützer und andere weiße private Landbesitzer solche Projekte unterstützen, sind einige weiße Farmer nicht bereit, Land für Naturschutzzwecke freizugeben. Der Autor des Beitrags untersucht historische und aktuelle Gründe für den Widerstand von Farmern gegen den Naturschutz und die Konsequenzen, die sich daraus für die Konsolidierung des Kerngebiets des südafrikanischen Teils der Greater Mapungubwe Transfrontier Conservation Area (TFCA) ergeben. Er argumentiert, die Zusammenlegung von Land, um solche Gebiete zu schaffen, müsse als sozialer Prozess gesehen werden, der vom lokalen Wettbewerb um Land, Macht und soziale Identität geprägt ist. Seine Studie basiert auf Feldforschungen im südafrikanischen Teil des Schutzgebiets Greater Mapungubwe TFCA.

Resistance against Conservation at the South African Section of Greater Mapungubwe (Trans)frontier

Urheber*in: Sinthumule, Ndidzulafhi Innocent

Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International

Weitere Titel
Widerstand gegen Naturschutz im südafrikanischen Teil des grenzüberschreitenden Schutzgebiets Greater Mapungubwe
ISSN
1868-6869
Umfang
Seite(n): 53-77
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Africa Spectrum, 52(2)

Thema
Ökologie
Ökologie und Umwelt
Naturschutz
Grundbesitz
Bodennutzung
Interessenkonflikt
südliches Afrika
Umweltschutz

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Sinthumule, Ndidzulafhi Innocent
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2017

URN
urn:nbn:de:gbv:18-4-10498
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Sinthumule, Ndidzulafhi Innocent

Entstanden

  • 2017

Ähnliche Objekte (12)