Arbeitspapier

Geschäftsmodellinnovation im Kontext des Digitalen Darwinismus - ein evolutorischer Erklärungsansatz

Die zunehmende Komplexität des Wirtschaftsumfelds, der sich rasant entwickelnde Megatrend der Digitalisierung, aber auch überraschende exogene Schocks wie die derzeitige Corona-Pandemie lösen dynamische Evolutionsprozesse am Markt aus und zwingen Unternehmen jeder Größe zur Geschäftsmodellinnovation. Die Anpassungsfähigkeit an die sich wandelnden Anforderungen dieses hochkomplexen Umfelds gewinnt an Relevanz und resultiert in disruptiver Zerstörung. Infolgedessen bedarf es einer neuen evolutionären Perspektive. Dieser Forschungsbeitrag bietet daher einen unkonventionellen Blickwinkel auf die Geschäftsmodellinnovation dank Analogiebildung zur Evolutionsbiologie. Die theoretischen Überlegungen werden auf das konkrete Anwendungsbeispiel der digitalen Geschäftsmodellinnovation aufgrund der Corona-Pandemie angewendet.

Language
Deutsch

Classification
Wirtschaft
Innovation and Invention: Processes and Incentives
Subject
Business Model Innovation
Digitale Transformation
Geschäftsmodellinnovation
Digitaler Darwinismus
Evolutionäre Perspektive
Corona Krise

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Schlimbach, Ricarda
Event
Veröffentlichung
(who)
ZBW – Leibniz Information Centre for Economics
(where)
Kiel, Hamburg
(when)
2020

Handle
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Schlimbach, Ricarda
  • ZBW – Leibniz Information Centre for Economics

Time of origin

  • 2020

Other Objects (12)