Schriftgut

Rudolf Seiters und Dr. Friedrich Bohl, Chefs des Bundeskanzleramtes, sowie Dr. Johannes Ludewig, Leiter der Abteilung 4 "Wirtschaft und Finanzpolitik" im Bundeskanzleramt

Enthält u.a.:
Vorschläge von Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen und zur Förderung von Existenzgründungen in den neuen Bundesländern, Febr. 1991;
Liste mit Politikern, die als Aufsichtsräte in THA-Unternehmen tätig sind, [Febr. 1991];
Förderung mittelständischer Unternehmen in den neuen Bundesländern, Mai 1991;
Berücksichtigung der Themen Arbeitnehmerbeteiligung und Verlagerung der Firmensitze in die neuen Bundesländer durch die Investoren bei Privatisierungen, Febr. 1992;
Sanierungspolitik der THA, Mai 1992;
Rückgabe von im Dritten Reich enteignetem Gewerkschaftsvermögen, Juni 1992;
Verkauf der THA-Liegenschaft "verlängerte Waldowallee 43 D", Berlin-Lichtenberg, Juni 1992;
Verwertung von THA-Liegenschaften für den Bau von Regierungs- und Parlamentsgebäuden in Berlin, Juni 1992;
Privatisierung der Südthüringer Fleischwaren GmbH, Barchfeld/Werra, Juli 1992;
Verkauf der Minol Mineralölhandel AG, Berlin (THA-Nr. 9648), der Raffinerie Leuna und des Hydrierwerks Zeitz GmbH, Zeitz (THA-Nr. 64), an Elf Aquitaine, Juli 1992;
Finanzierung von Osteuropa- und GUS-Exporten ausgewählter ostdeutscher Unternehmen sowie Förderung von Direktinvestitionen.- Konzept des Generalbevollmächtigten Dr. Norman van Scherpenberg, 3. Aug. 1992;
China-Reise Bundeskanzler Dr. Helmut Kohls im Nov. 1993.- Mitreisende Vorstände und Geschäftsführer von THA-Unternehmen, Sept. 1993;
Einführung Energieerzeugung auf Gasbasis in den neuen Bundesländern.- Auswirkungen auf die Braunkohleindustrie, Nov. 1993;
Verabschiedung des Treuhandstrukturgesetzes, März 1994;
Planungen zur Gründung der THA-Nachfolgeorganisationen, Sept. 1994;
Austausch mit Ungarn über die Privatisierung und Sanierung von Staatsunternehmen, Okt. 1994

Reference number
Bundesarchiv, BArch B 412/3171
Language of the material
deutsch

Context
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt ) >> B 412 Treuhandanstalt/Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben >> Treuhandanstalt (THA) >> Präsident/-in >> Birgit Breuel >> Zusammenarbeit mit der Bundesregierung
Holding
BArch B 412 Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt )

Date of creation
1991-1994

Other object pages
Provenance
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS), 1995-1999
Aktenführende Organisationseinheit: P (1994)
Last update
30.01.2024, 2:38 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1991-1994

Other Objects (12)