Akten
Schreiben an Georg Manasse anlässlich seines Ausscheidens aus dem Konzern
Enthält u. a.: Herz (Gebr. Tietz, Berlin).- Direktor Dr. Fonk (Mitglied des Aufsichtsrates).- Gefolgschaft des Kaufhauses in Freiberg.- Walter Gerber (Zwickau).- Max Günther (früherer Bürgermeister, Niederhohndorf).- Dr. Franz Belitz (Vorsitzender des Aufsichtsrates, Berlin).- Karl Pueschner (ältester Angestellter des Betriebes).- Lee Birnbaum.- Ilse Birkenbach (Regensburg).- G. Bührlen (Leipzig).- Kurt und Doris Landsberger (Zwickau).- Personal der Abteilungen 69/70-74/89/90 der Einkaufszentrale I. Schocken Söhne in Zwickau.- Paula Eskuchen (Zwickau).- Kurt Hofbauer (Zwickau).- Fritz Jacobsohn (Freiberg).- Erika Naumann (Zwickau).- Fritz Karseboom (Wismar).- Generalkonsul Dr. Wilhelm Kaufmann (Dresden).- Rechtsanwalt Dr. Willi Kaufmann (Leipzig).- Dr. Erich Kann (Zwickau).- Gertrud Krüger (Zwickau).- Ernst Meaubert (Zwickau).- Rechtsanwalt Dr. Siegfried Moses (Mitglied des Aufsichtsrates, Berlin-Grunewald).- Rechtsanwalt Dr. Hermann Münch (Berlin).- Elly Pansa (Zwickau).- Eduard Pappe (Frankfurt/Main).- Hermann Sichel (Fa. H. Sichel Söhne, Mainz).- Dr. Ernst Spiegelberg (Berlin).- Elisabeth Steinhoff (Berlin).- Rudolf Carl Freiherr v. Stengel (Berlin).- Direktor Carl Stern (Zwickau).- Dr. Ernst Stern (London).- Bruno Stolze (Lugau).- Dina Strauss (Pforzheim).- Georg Spiro (Augsburg).- Lothar Schiftan (Hachschara in d. Slowakei).- Melanie Thümmler (Zwickau).- Kurt Werner (Zwickau).- Fritz Weikert (Aue).- W. Hering (Zwickau).- Alfred Bauer (Zwickau).
Enthält auch: Antwortschreiben.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 33309 Nachlass Georg Manasse, Nr. 36 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Context
-
33309 Nachlass Georg Manasse >> 1. Berufliche Tätigkeit / Öffentliches Wirken >> 1.1. Schocken-Konzern
- Holding
-
33309 Nachlass Georg Manasse
- Date of creation
-
Juni - Sep. 1934
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:20 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- Juni - Sep. 1934