Archivale

Grundriss von Stadt und Festung Geldern

Grundriss der Festung mit dem Rathaus und der Kirche, Wappen der Stadt Geldern, Legende mit acht Bezugsziffern, genannt sind Tore der Stadt sowie Bolwerke und Mühle. Südwesten oben: Gelder, eertijds de Hoofdstad v heel Gelderland ... 1703 aan de Kon: v Ruissen overgegaan Gueldre, autrefois Ville Capitaled quel elle a donné le nom ... En 1703 prise par le Roy de Prusse Jet. Amsterdam, by Carell Allard: Op den Dam. met Privilegie ens

Archivaliensignatur
KA Kle P1, 563
Material
Papier, kolorierter Kupferstich
Sonstige Erschließungsangaben
Grundriss der Festung mit dem Rathaus und der Kirche, Wappen der Stadt Geldern, Legende mit acht Bezugsziffern, genannt sind Tore der Stadt sowie Bolwerke und Mühle. Südwesten oben

Kontext
P1 - Kartensammlung Kreisarchiv >> Historische Karten (bis 1900) >> Stadt Geldern
Bestand
P1 - Kartensammlung Kreisarchiv

Indexbegriff Sache
Befestigungsanlage, Geldern
Wappen, Geldern
Kanal
Mühle, Geldern
Stadttor, Gelldern
Bolwerk, Geldern
Niers
Wye
Wegenetz
Indexbegriff Person
Aa, Pieter van der
Allard, Carolus
Parma, Prinzen von
Maurits, Prinz
Indexbegriff Ort
Geldern, Stadtkern

Laufzeit
1715

Weitere Objektseiten
Provenienz
Pieter van der Aa, Carel Allard
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Kleve. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1715

Ähnliche Objekte (12)