Baudenkmal

Kühlkeller; Darmstadt, Rheinstraße 22

Das Eckgrundstück war bis zum Zweiten Weltkrieg mit dem luxuriösen viergeschossigen Hotel Louis Hess überbaut. Nach Kriegszerstörung blieben die bis zu dreigeschossigen, teils überwölbten Kühlkeller der dort auch befindlichen Brauerei erhalten. Die Keller stammen aus dem letzten Drittel des 19 Jahrhunderts. Sie wurden im Zweiten Weltkrieg als Schutzbunker genutzt, in denen viele Darmstädterinnen und Darmstädter, besonders in der Brandnacht vom 11. auf den 12. September 1944 in der ansonsten völlig zerstörten "Mollerstadt" überlebten. Nach dem Krieg soll dort noch ein Lazarett betrieben worden sein.Die Keller stehen aus geschichtlichen und technischen Gründen unter Denkmalschutz.

Rheinstraße 22 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Rheinstraße 22, Darmstadt (Mollerstadt), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)