Innenhof | Vorgarten
Vorgarten und Innenhof Viktoria-Luise-Platz 12A; Berlin, Tempelhof-Schöneberg
Der 1901 angelegte Garten im Innenhof des Hauses Viktoria-Luise-Platz 12A nimmt mit üppiger Bepflanzung und einem mittigen Ovalbeet mit kleiner Fontäne Bezug auf die malerische Gesamtgestaltung. Ein geschwungener Weg mit Belag aus Bernburger Mosaiksteinen, der die Mittelfläche umschließt und die drei Hauseingänge miteinander verbindet, sowie die unregelmäßig geformten, mit weiß glasierten Klinkern eingefassten Beete in den Hofecken ergänzen das Bild. (1) In Verbindung mit den Hoffassaden und dem Wandgemälde offeriert der landschaftlich gestaltete Innenhof den Bewohnern Ausblicke in einen idyllischen, von historischen Gebäuden verschiedener Epochen umstandenen Garten. Hof und Vorgarten präsentieren sich heute in rekonstruierter Gestalt, letzterer mit einem nach Befund hergestellten schmiedeeisernen Gitter mit stilisierten Blüten und Ranken. (2)° ________________________________________° (1) Berliner Hinterhöfe, Ausstellungskat. Berlin 1982, S. 40.° (2) Ein erhaltener Rest des Originalzaunes steht noch vor dem Haus.°
- Standort
-
Viktoria-Luise-Platz 12A, Schöneberg, Tempelhof-Schöneberg, Berlin
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Bezug zu: Hoffassade & Wandbild
- Klassifikation
-
Gartendenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Entwurf: Lange, Johannes
Bauherr: Kuycke, Eugen von
- (wann)
-
1901
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Vorgarten; Innenhof
Beteiligte
- Entwurf: Lange, Johannes
- Bauherr: Kuycke, Eugen von
Entstanden
- 1901