Collection | Sammelwerk

Netz- und communitybasierte Lerninfrastrukturen als Instrumente zur Prozessorientierung der Berufsausbildung in KMU und Handwerk

"Die Publikation entstand als Ergebnis eines Workshops, der gemeinsam vom BIBB und Praxispartnern durchgeführt wurde. Die Gestaltung und Evaluation auftragsorientierter, netzgestützter und communitybasierter Lerninfrastrukturen, die formelles und informelles E-Learning koppeln, im Elektrohandwerk ist derzeit das Thema eines BIBB-Forschungsprojekts. Die vorliegende Publikation stellt Konzepte und Erfahrungen aus dem Projekt und von Dritten dazu vor, wie, hier am Beispiel des Elektrohandwerks, virtuelle Lerninfrastrukturen für eine breite Nutzergruppe erschließbar gemacht werden können und welche Rahmenbedingungen für deren Nutzung erfüllt sein müssen. Hier gibt es in erster Linie lernkulturelle, betriebsorganisatorische, persönliche und arbeitsplatzbezogene Barrieren und weniger technische Probleme, die zu überwinden sind." (Autorenreferat)
Inhaltsverzeichnis: Fogolin, Angela/ Hahne, Klaus/ Zinke, Gert: Netzgestützte Lerninfrastrukturen und Online-Communities für arbeitsplatznahes, prozessbezogenes Lernen; Wolfgang Ritt: Netzorientiert Lernen an realen Geschäftsprozessen; Thorsten Janßen: E-Learning, ein neuer Weg zur Meisterprüfung am bfe-Oldenburg; Gerhard Zimmer: Arbeiten und Lernen in offenen Lernumgebungen; Klaus Jenewein: Systemverständnis und Theoriewissen am Arbeitsplatz erwerben; Thomas Reglin: Thesen zur lernförderlichen Gestaltung von Arbeitsplätzen; Johannes Koch: Wissensmanagement und Prozessorientierung für KMU - Anforderungen an Facharbeiter in der Wissensgesellschaft; Wolfgang Thaens und Hans Freibichler: Ausbilder und Auszubildende als Lernprogrammautoren? Konzept einer aktiven, prozessorientierten Medienentwicklung; Gabriele Haupert-Augustin: E-volution - eine Initiative von Hager-Tehalit; Holger Struck: strohhalm.org - community für webworker - ein Erfahrungsbericht; Elmar Ender: www.voltimum.de - die erste @dresse der Elektroinstallation; Uwe Rotter: Lehrer-Online und lo-net: Unterrichten mit neuen Medien.

Weitere Titel
Network- and community-based learning infrastructures as instruments for process orientation of vocational training in small and medium-sized enterprises and the handicraft trade
ISBN
3-88555-768-1
Umfang
Seite(n): 64
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Wissenschaftliche Diskussionspapiere / Bundesinstitut für Berufsbildung (76)

Thema
Bildung und Erziehung
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Unterricht, Didaktik
Berufsbildung
Kleinbetrieb
Mittelbetrieb
Handwerk
Lernort
Kooperation
Internet
Electronic Learning
offenes Lernen
Wissensmanagement
Wissensgesellschaft
Facharbeiter
Qualifikationsanforderungen
Lernprogramm
neue Medien
Unterrichtsmedien
virtuelle Gemeinschaft
Betrieb
Schule
Bundesrepublik Deutschland
anwendungsorientiert
Evaluation

Ereignis
Herstellung
(wer)
Fogolin, Angela
Hahne, Klaus
Zinke, Gert
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
(wo)
Deutschland, Bonn
(wann)
2005

URN
urn:nbn:de:0035-0154-3
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerk

Beteiligte

  • Fogolin, Angela
  • Hahne, Klaus
  • Zinke, Gert
  • Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)