Druckgrafik
Monge, Gaspard
Bruststück nach rechts ins Profil gewandt, mit Zopf im Nacken, Jabot, Mantel und Orden am Revers, in ovaler Rahmung, darunter links und rechts die Künstleradressen, unten mittig der Name des Dargestellten.
Personeninformation: Franz. Bildnisminiaturist und Radierer
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Inventory number
-
9458
- Other number(s)
-
PT 02549/02 (Bestand-Signatur)
- Measurements
-
175 x 153 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
225 x 185 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier; Lithografie
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Monge, Gaspard: Description de l'art de fabriquer les canons ... - [1794] An 2 de la république française
Publikation: Monge, Gaspard: Application de l'algébre á la géometrie des surfaces du premier et sec*. - 1805
Publikation: Monge, Gaspard: Application de l'algébre á la géométrie. - 1813
Publikation: Monge, Gaspard: Application de l'analyse á la géometrie. - 1807
Publikation: Monge, Gaspard: Application de l'analyse á la géométrie. - 1850
Publikation: Monge, Gaspard: Géométrie déseriptive. - 1811
Publikation: Monge, Gaspard: Géométrie descriptive. - 1838
Publikation: Monge, Gaspard: Géométrie déscriptive. - 1811
Publikation: Guyton de Morveau, Louis B.: Antiphlogistische Anmerkungen der Herren de Morveau, Lavoisi*. - 1791
Publikation: Monge, Gaspard: Traité élémentaire de statique. - 1788
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Physiker (Beruf)
Chemiker (Beruf)
Mathematiker (Beruf)
Politiker (Beruf)
Mathem Instrumente/Analoggeräte/Rechner
Physik
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Beaune (Geburtsort)
Paris (Sterbeort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Naigeon, [?] (Inventor)
- Event
-
Formherstellung
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
ca. 1800 - 1850
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (description)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
30.06.2025, 9:00 AM CEST
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Associated
- Naigeon, [?] (Inventor)
- Quenedey, Edmé, 1756-1830 (Formhersteller)
Time of origin
- ca. 1800 - 1850