Journal article | Zeitschriftenartikel

It's about authority, stupid! Having power is not enough to get things done

"Macht ist im Spiel, wenn ein sogenannter Bestimmer den sogenannten Anderen gegenübersteht. Dabei werden die Bestimmer die Anderen nicht für sich einspannen können, indem sie einfach nur ihre Macht nutzen; vielmehr müssen sie geschickt von ihrer Macht Gebrauch machen. Zu diesem Zweck müssen sie ihre Autorität mobilisieren, und diese Autorität fußt auf einem gezügelten Gebrauch von Macht. Wie viel Autorität ein Bestimmer hat, hängt davon ab, ob die Anderen bereit sind, auf ihn zu hören und sich von ihm überzeugen zu lassen. Auch die anderen haben übrigens Macht - sie können dem Bestimmer nämlich die Autorität absprechen, die er für seine Führungsrolle braucht." (Autorenreferat)

It's about authority, stupid! Having power is not enough to get things done

Urheber*in: Ringen, Stein

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
It's about authority, stupid! Macht zu haben reicht nicht, um Dinge getan zu bekommen
Umfang
Seite(n): 7-9
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
WZB-Mitteilungen(133)

Thema
Politikwissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Führung
politische Macht
Macht
Machtverfall
Moral
Staat
Autorität
Herrschaftsform
Politiker
Machiavelli, N.
Regierung
Legitimation
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ringen, Stein
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2011

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-308673
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Ringen, Stein

Entstanden

  • 2011

Ähnliche Objekte (12)