- Standort
-
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Kunst und Wissenschaft - Hofwesen
- Umfang
-
107
- Anmerkungen
-
Weimarische Zeitung, Nr. 45, 23.02.1876, S. 2: „[…] Wenn hier und da etwas gekürzt und namentlich der 5. Akt mit einem der vorhergehenden verschmolzen wird, so dürfte das Lustspiel, das von vornherein eine sympathische Aufnahme seitens des Publikums fand, sich wohl auf dem Repertoir behaupten. […] Die Aufführung war eine ausgezeichnete; Frau Hettstedt (Mstrs. Moorland), Frl. Gündel (Laurette), Herr Savits (Francis), Herr Schmidt (David) und Frl. Semmler (Rafaella) gestalteten ihre Rollen in trefflicher Weise. Aber die Krone des Abends gehörte Herrn Knopp, dessen Leone als eine meisterliche Leistung bezeichnet werden darf. Das Publikum ehrte die Künstler durch wohlverdienten wiederholten Hervorruf.“
- Erschienen
-
1876-02-19
- Weitere Objektseiten
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-8332cc93-c540-4277-bf78-73107c918b476-00051739-15
- Letzte Aktualisierung
-
21.04.2023, 10:51 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Theaterzettel ; Text
Entstanden
- 1876-02-19