Sachakte
v. Rottenhof: Vol. V. actorum betr. das Absterben des Johann Christian Hieronymus v. Rottenhof und Bestellung der Vormundschaft über seinen Sohn Carl (Heinrich Chr. Friedrich), sodann betr. den Teilungsvergleich aller v. Rottenhof'schen Erben und Protest der Witwe, des Johann Christian Hieronymus v. Rottenhof, geb. Herdt, jetzt wiederverheiratete Moser [erste Frau des späteren Hessen-darmstädtschen Ministers Friedrich Karl v. Moser], schließlich betr. die Differenzen zwischen den Brüdern August v. Rottenhof, Oberamtmann zu Gießen, und Maximilian v. Rottenhof zu Wildungen
Enthält u.a.: a) 1751 Mai 27. August v. Rottenhof, Witwe Elisabeth Johanna Maria v. Lersner, geb. v. Rottenhof und Maximilian Wilhelm Friedrich v. Rottenhof zedieren dem Sohne Carl des verstorbenen Christian Hieronymus v. Rottenhof die von den Großeltern Heinrich Georg Philipp v. Fleischbein u. Frau Elisabeth Katharina ererbten Kirchenstühle in der Barfüßer- und der Katharinenkirche zu Frankfurt (Nr. 298)
Enthält u.a.: b) 1753 Januar 1. Obligation Landgraf Ludwigs VIII. v. Hessen-Darmstadt für Elisabeth Maria Johanna v. Lersner, geb. v. Rottenhof über 15.225 fl. (Anteil an der Restschuld von 60.900 fl., die er aus den durch seinen Vater Landgraf Ernst Ludwig 1732/36 bei David v. Rottenhof zu Frankfurt aufgenommenen 500.000 fl. den v. Rottenhof'schen Erben nach schuldig ist) (Nr. 350)
Enthält u.a.: c) 1753 März 5. Obligation Landgraf Ludwigs VIII. v. Hessen-Darmstadt für die Hofrätin v. Moser über 15.225 fl. - dabei Brief [Friedrich Karl v.] Mosers, 1753 Dezember 9 (zu Nr. 296; Nr. 301)
Enthält u.a.: d) 1754 August 20. Vollmacht des hessen-darmstädtischen Legationsrats Friedrich Karl v. Moser für den Notar J. Philipp Nicolaus Mohr (Nr. 309)
Enthält u.a.: Johanna Ernestine v. Moser, geb. v. Herdt (Nr. 317)
Enthält u.a.: e) 1755 August 28. Vollmacht des Oberamtmanns zu Gießen August v. Rottenhof für den Notar (zu Friedberg) J. Philipp N. Mohr, an seiner Stelle den Eid des Vormundes über Carl v. Rottenhof, Sohn erster Ehe der Frau v. Moser, zu leisten (Nr. 377)
Enthält u.a.: f) 1755 Dezember (12). Entwurf zu einem Vergleich zwischen der v. Rottenhof'schen Vormundschaft und der Frau v. Moser
Enthält u.a.: Brief Friedrich Karl v. Mosers, 1756 Februar 9
Enthält u.a.: g) Inventar der Frau v. Moser über die von ihrem ersten Mann ererbte Fahrhabe 1756
Enthält u.a.: Briefe Friedrich Karl Mosers 1755 (Nr. 371/72). - Notar Johann Nicolaus Söllner zu Frankfurt (Nr. 353)
- Archivaliensignatur
-
F 1, 142/2
- Bemerkungen
-
Vol. I dieser Akten ist im alten Repertorium noch verzeichnet, fehlt aber jetzt
- Kontext
-
Mittelrheinische Reichsritterschaft >> 3 Angelegenheiten einzelner Familien
- Bestand
-
F 1 Mittelrheinische Reichsritterschaft
- Laufzeit
-
1732-1758
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1732-1758
Ähnliche Objekte (12)
![v. Rottenhof: Vol. III. actorum betr. das Absterben des Johann Christian Hieronymus v. Rottenhof und Bestellung der Vormundschaft über seinen Sohn Carl (Heinrich Chr. Friedrich), sodann betr. den Teilungsvergleich aller v. Rottenhof'schen Erben und Protest der Witwe, des Johann Christian Hieronymus v. Rottenhoff, geb. Herdt, jetzt wiederverheiratete Moser [erste Frau des späteren Hessen-darmstädtschen Ministers Friedrich Karl v. Moser], schließlich betr. die Differenzen zwischen den Brüdern August v. Rottenhof, Oberamtmann zu Gießen, und Maximilian v. Rottenhof zu Wildungen](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
v. Rottenhof: Vol. III. actorum betr. das Absterben des Johann Christian Hieronymus v. Rottenhof und Bestellung der Vormundschaft über seinen Sohn Carl (Heinrich Chr. Friedrich), sodann betr. den Teilungsvergleich aller v. Rottenhof'schen Erben und Protest der Witwe, des Johann Christian Hieronymus v. Rottenhoff, geb. Herdt, jetzt wiederverheiratete Moser [erste Frau des späteren Hessen-darmstädtschen Ministers Friedrich Karl v. Moser], schließlich betr. die Differenzen zwischen den Brüdern August v. Rottenhof, Oberamtmann zu Gießen, und Maximilian v. Rottenhof zu Wildungen
![v. Rottenhof: Vol. IV. actorum betr. das Absterben des Johann Christian Hieronymus v. Rottenhof und Bestellung der Vormundschaft über seinen Sohn Carl (Heinrich Chr. Friedrich), sodann betr. den Teilungsvergleich aller v. Rottenhof'schen Erben und Protest der Witwe, des Johann Christian Hieronymus v. Rottenhof, geb. Herdt, jetzt wiederverheiratete Moser [erste Frau des späteren Hessen-darmstädtschen Ministers Friedrich Karl v. Moser], schließlich betr. die Differenzen zwischen den Brüdern August v. Rottenhof, Oberamtmann zu Gießen, und Maximilian v. Rottenhof zu Wildungen](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
v. Rottenhof: Vol. IV. actorum betr. das Absterben des Johann Christian Hieronymus v. Rottenhof und Bestellung der Vormundschaft über seinen Sohn Carl (Heinrich Chr. Friedrich), sodann betr. den Teilungsvergleich aller v. Rottenhof'schen Erben und Protest der Witwe, des Johann Christian Hieronymus v. Rottenhof, geb. Herdt, jetzt wiederverheiratete Moser [erste Frau des späteren Hessen-darmstädtschen Ministers Friedrich Karl v. Moser], schließlich betr. die Differenzen zwischen den Brüdern August v. Rottenhof, Oberamtmann zu Gießen, und Maximilian v. Rottenhof zu Wildungen
![v. Rottenhof: Vol. II. actorum betr. das Absterben des Johann Christian Hieronymus v. Rottenhof und Bestellung der Vormundschaft über seinen Sohn Carl (Heinrich Chr. Friedrich), sodann betr. den Teilungsvergleich aller v. Rottenhof'schen Erben und Protest der Witwe des Johann Christian Hieronymus v. Rottenhoff, geb. Herdt, jetzt wiederverheiratete Moser [erste Frau des späteren Hessen-darmstädtschen Ministers Friedrich Karl v. Moser], schließlich betr. die Differenzen zwischen den Brüdern August v. Rottenhof, Oberamtmann zu Gießen, und Maximilian v. Rottenhof zu Wildungen](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)