Akten

Errichtung einer Kristallsodafabrik bei Erfurt

Enthält u.a.: Bericht über die Einrichtung einer Sodafabrik zu Herstellung von Feinsoda und Kristall, 1912.- Kostenanschlag der Anlage zur Gewinnung von Kristallsoda aus Ammoniak, 1912.- Korrepondenzen Georg Springer, Generalunternehmen für moderne maschinelle Einrichtungen über bauliche Veränderungen bzw. Voraussetzungen an der neuen Sodafabrik.- Vertrag zwischen der Berginspektion zu Erfurt und der Firma Georg Springer aus Berlin über Lieferung und Aufstellung einer betriebsfertigen Sodafabrik, 1913.- Werbeschriften über Verpackungsmaschinen, 1914.- Berichte über den Baufortschritt.- Anschaffung von Glaubersalz und Chlorkalk.- Statische Berechnung der Deckenkonstruktion und des eisernen Tragegerüst für die Lösekessel auf der Sodafabrik zu Erfurt.- Beschreibung zur Einrichtung einer Anlage zur Gewinnung von Kristall- und Ammoniaksoda durch Bergrat Wonneberg, 1914.- Abnahme der Sodafabrik am 20. März 1914.- Mängelbericht nach Abnahme der Sodafabrik, 1914.- Preisvergleiche zur Anschaffung von Sodakisten.- Berichte des Obersteigers Eggert an den Bergrat Wonneberg über die Produktion von Soda.- Bericht Gerog Springers über die Beseitigung der Mängel, 1914.
Darin: Skizzen.

Archivaliensignatur
F 49, Nr. 9 (Benutzungsort: Wernigerode)
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: Spec. II-38-1
Umfang
342 Bl.

Kontext
Berginspektion und Salzbergwerk Erfurt >> 03. Betrieb, Maschinen und Anlagen
Bestand
F 49 (Benutzungsort: Wernigerode) Berginspektion und Salzbergwerk Erfurt

Laufzeit
1912 - 1917

Weitere Objektseiten
Provenienz
Berginspektion zu Erfurt
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1912 - 1917

Ähnliche Objekte (12)