Urkunden
Mainz, 1582.02.22. Barbara Flach, Äbtissin, Margaretha Schwalbach, Priorin, und der Konvent zu Altmünster in Mainz verleihen ihren Hof zu Rommersheim mit Behausung, Ställen, Mühlen usw. in der Gemarkung des genannten Fleckens, Peter Schmidt von "Wachenumbshaussen" und seiner Ehefrau Margarete. Instandhaltungsklausel. Nur die "grundtbaurung" wird vom Kloster unterhalten; der Beständer hat dabei mit seinem Geschirr zu helfen. - Gült: 100 Malter Korn, 25 Malter Weizen Mainzer Maß, 200 gute "peüss", zu "hexel" und "hefften" dienstlich, zu liefern zwischen Mariä Himmelfahrt und Geburt ins Kloster. Beim Abzug hat der Hofmann dem Kloster 4 Wagen Grummet, 800 "bosen" Stroh, 4 Wagen altes Heu, 2 Wagen neues Heu, 2 Gänse, 7 Enten, 8 "leüfflinger schwein", 15 Schafe, 1 Widder, 1 Kuh, 1 Kalb, 18 Hühner, 20 Malter Haber zurückzulassen, ferner 4 Morgen mit Weizen, 4 Morgen mit Spelz, das Feld gegen Wallertheim ("Wallertumbs") bis auf das "Creütz" mit Korn bis auf die Wallertheimer Gemark (!). Er stellt als Bürgen Hans Kreuznacher von "Sultzen" und Christman Rodager von Wörrstadt. (2) S. Abtei und Konvent. "Geben vnnd geschehen in dem closter zum Alttenmunster inwendig Maintz [...] funffzehenhundert achtzig vnnd zway am tag Cathedra Petri welcher ist der vier vndzwainzigst monats tag Februarii".
- Reference number
-
U / 1582 Februar 22 / I
- Former reference number
-
U 573 e
- Formal description
-
Ausfertigung. Perg. Beide S. fehlen.
- Context
-
Urkundenbestand >> Urkunden (ohne Fotos)
- Holding
-
Urkundenbestand
- Indexentry person
-
Barbara
Creutznacher, Hans
Flach von Schwarzenburg, Manfridt
Rodager, Christman
Schmidt, Margarete
Schmidt, Peter
Schwalbach, Margareta
- Indexentry place
-
Mainz
Rommersheim
Wallertheim
Wörrstadt
- Date of creation
-
22.02.1582
- Other object pages
- Provenance
-
Altmünster Mainz
- Last update
-
23.05.2025, 9:30 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Mainz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 22.02.1582