Schriftgut

Universität Leipzig (auch Handelshochschule). - Allgemeines, auch Angelegenheiten einzelner Lehrstühle und Institute (Vereinzeltes Material)

Enthält u.a.:
Hochschullehrer (außer technische, medizinische und naturwissenschaftliche), 1. Dez. 1944
Bürgermeister von Leipzig an Rust wegen geplanter Schließung der Universität und des Musischen Gymnasiums, 1944
Auswirkung der Studienverkürzung auf das medizinische Studium: Denkschrift des Leiters der anatomischen Anstalt, 1938
Immatrikulationsordnung der Handelshochschule, 1935
Immatrikulationsordnung der Universität, 1912
Prüfungsordnung für Tierzuchtleiter, 1927

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 4901/13149
Alt-/Vorsignatur
R 21 / 753
Aktenzeichen: WK, WA, WE

Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung >> R 4901 Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung: Amt Wissenschaft >> Hochschulen >> Einzelne Universitäten und Hochschulen >> Universitäten >> Leipzig
Bestand
BArch R 4901 Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung

Provenienz
Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung (REM), 1934-1945
Laufzeit
(1912, 1927, 1935) 1938 - 1945

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:32 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung (REM), 1934-1945

Entstanden

  • (1912, 1927, 1935) 1938 - 1945

Ähnliche Objekte (12)