Druckgrafik

Lindenau, Bernhard August von

Bruststück nach rechts gewandt, den Kopf im Halbprofil, Blick geradeaus, mit weißem Halstuch, Weste mit Stehkragen, Mantel. Unter dem Porträt die Künstleradressen, die Angabe der Lithografieanstalt, weiter unten und in größerer Schrift der Name des Dargestellten und Angaben zu seiner Person ("Königl: Sächsischer Cabinets=Minister und Staats=Secretair | für das Departement des Innern."), weiter unten die Verlagsangabe mit Gaufrage.
Personeninformation: Dt. Politiker und Astronom; Staatsbeamter in Sachsen-Gotha-Altenburg, später im Königreich Sachsen; Ehrenbürger von Gotha Dt. Maler Gründung: 1827 (Adressbuch 1862)

Urheber*in: Giessmann, Friedrich / Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 02133/05 (Bestand-Signatur)
Measurements
220 x 190 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
293 x 196 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; Lithografie
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Lindenau, Bernhard A. von: Tables barometriques. - 1809
Publikation: Lindenau, Bernhard A. von: Investigatio nova orbitae, a Mercurio circa solem descriptae. - 1813
Publikation: Lindenau, Bernhard A. von: Tables barométrique pour faciliter le calcul des novellemen*. - 1809
Publikation: Lindenau, Bernhard A. von: Tabulae Veneris novae et correctae ex theoria gravitatis ...*. - 1810
Publikation: Lindenau, Bernhard A. von: Tabulae Martis novae et correctae ex theoria gravitatis ... *. - 1811
Publikation: Lindenau, Bernhard A. von: Investigatio nova orbitae a Mercurio circa solem descriptae. - 1813
Publikation: Erste Dampfwagenfarth auf der Leipzig Dresdner Eisenbahn d. 24. April 1837. - 1837

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Jurist (Beruf)
Politiker (Beruf)
Astronom (Beruf)
Astronomie/Astrophysik
Subject (who)
Subject (where)
Altenburg (Geburtsort)
Windischleuba (Sterbeort)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Event
Formherstellung
(who)
Heine, Ludwig (Formhersteller)
Event
Ausführung
(who)
(where)
Berlin (Druckort)
Event
Veröffentlichung
(who)
L. Sachse & Co. (Verlag)
Event
Herstellung
(when)
ca. 1820 - 1840
Event
Sammeltätigkeit
(description)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
30.06.2025, 9:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Associated

Time of origin

  • ca. 1820 - 1840

Other Objects (12)