Sachakte
1748
Enthält u.a.: Belehnung der Freiherren von Brambach mit Lehen in Hadamar und Rennerod, mit dem Zehnt in Hangenmeilingen, dem Burglehen in Hadamar sowie den Geldern auf dem Hof zu Salz
Enthält u.a.: Belehnung des Freiherrn Karl Philipp Ferdinand von Wrede mit Lehen zu Balve
Enthält u.a.: Belehnung der Söhne des Johann Christoph von Schmitz mit dem Hof zu Oberzeuzheim
Enthält u.a.: Instruktion über die Zuständigkeit des Regierungskollegiums
Enthält u.a.: Belehnung der Familie von Breidenbach mit Lehen in Eisenhausen, Herborn und Molsberg
Enthält u.a.: Grenzrezess zwischen Nassau-Dillenburg und Sayn-Wittgenstein
Enthält u.a.: Ehevertrag zwischen Graf Karl Paul Ernst von Bentheim-Steinfurt und Prinzessin Charlotte Sophie Luise von Nassau-Siegen
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 II, 1748
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 18. Jahrhundert >> 2 1726-1750
- Bestand
-
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften
- Laufzeit
-
1748
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.03.2023, 13:57 MEZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1748