Schriftgut
42. - 45. Sekretariatssitzung
Enthält:
Protokolle; Beratung mit jungen Bergarbeitern; Internationaler Frauentag; Durchführung des 1. Mai; Rationalisatoren- und Erfindungswesen, Ablegung des technischen Minimums; II. Deutsches Turn- und Sportfest; Frühjahrsmesse Leipzig; Zusammenarbeit mit der IG Bergbau im DGB; IX. Internationale Radfernfahrt für den Frieden Warschau-Berlin; Kaderentwicklung im Zentralvorstand, den Bezirksvorständen und der Klubhausleiter; Maßnahmen zur Reduzierung von Unfällen; Abschluß der Betriebskollektivverträge; Feriendienst; Auszeichnungen; Steigerung der Arbeitsproduktivität und Normerfüllung in den VEBs; Auswertung der 3. Parteikonferenz der SED; Einführung von WLKs; Trinkbranntwein für Bergarbeiter; Verbesserung der Rente für Bergleute; politische Arbeit im Kombinat Schwarze Pumpe; Durchführung eines Arbeitsschutzmonats; Planerfüllung; Übernahme der Sozialversicherung
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch DY 37/1479
- Former reference number
-
1100
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
IG Bergbau-Energie >> DY 37 IG Bergbau-Energie >> Grundsatzfragen und Leitungstätigkeit >> Grundsatzfragen >> Sekretariatssitzungen, Beschlüsse >> IG Bergbau
- Holding
-
BArch DY 37 IG Bergbau-Energie
- Date of creation
-
1956
- Other object pages
- Provenance
-
Industriegewerkschaft Bergbau-Energie, 1946-1990Aktenführende Organisationseinheit: IG Bergbau, Sekretariat, dann IG Bergbau-Energie
- Last update
-
30.01.2024, 2:30 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1956