Akten
Gessler, Ernst * 27.10.1818
Enthält: Verweis(e):
UAT 49/20, 83: eing. 9.5.1840=SS 1840.
UAT 5/30, 37-11: Geßler; imm. 7.11.1836=WS 1836/37.
UAT 5/30, 78-4: NR: E. Geßler; imm. 25.5.1840=SS 1840.
- Archivaliensignatur
-
UAT 40/69,112
- Bemerkungen
-
Weitere Quellen/Literatur: Raberg,.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Gessler
Vorname: Ernst
Geburtsdatum: 27.10.1818
Geburtsort: Stuttgart
Todesdatum: 12.12.1884
Sterbeort: Stuttgart
Konfession: [ev.]
Fach: jur.
Ort: aus Stuttgart
Studiendauer/Laufzeit: 1836-1841
Vater: [Friedrich (Johann Christian Ludwig Friedrich)] Geßler, Kameralverwalter in Ellwangen.
Mutter: [Luise Margarethe Catharine Dorothee Gessler geb. Seyfferlein].
Weitere Verwandtschaft: Bruder des Theodor Geßler (1824-1886).; Schwager des Friedrich Ludwig Gaupp (1832-1901), des August Goez (1809-1866) und des Carl Friedrich Goez (1844-1915). Siehe auch: NDB 6, 100: Schwager Gaupp.
Bisherige Studienorte: (Laut Zeugnissen): 1840: [Tübingen], Heidelberg.
Beruf/Stand: Württ. Innenmininster, zuletzt Rat beim Verwaltungsgerichtshof in Stuttgart; Vater des Ernst Geßler (1848-?), des Wilhelm Geßler (1850-1925) und des Hermann Gessler (1857-1900); Schwager des Friedrich Ludwig Adolf Gaupp (1832-1901).
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> G >> Ga - Gf
- Bestand
-
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten
- Indexbegriff Person
-
Gessler, Ernst (1818-1884)
- Laufzeit
-
1836
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:47 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1836