Schriftgut

Einschätzungen zur politisch- operativen Lage im Bezirk

Enthält u.a.:
Spionage, "landesverräterische Nachrichtenübermittlung" und Agententätigkeit. - "Bekämpfung politischer Untergrundtätigkeit" (Aktivitäten der Kirche, evangelische "Haus- und Intelligenzkreisarbeit", Etablierung einer unabhängigen pazifistischen Friedensbewegung mit Konzentration auf die Jugend, Ablehnung des Wehrdienstes mit der Waffe, "negative" Erscheinungen an den Theatern). - Politisch- operative Sicherung der Entwicklung der Industrie und der Landwirtschaft. - "Staatsfeindlicher Menschenhandel", "ungesetzliche" Grenzübertritte, "rechtswidrige" Ersuchen auf Übersiedlung mit Zahlen sowie deren Motive. - Städtepartnerschaften. - Reiseverkehr. - Arbeit mit Inoffiziellen Mitarbeitern (IM). - Anzahl und Gründe für das Anlegen Operativer Vorgänge (OV) und Operativer Personenkontrollen (OKP). - Informationstätigkeit an leitende Partei- und Staatsfunktionäre durch die Leiter der Kreisdienststellen (Parteiinformation). - Vorkommnisse mit Angehörigen der GSSD. - Termine und Aufgabenstellungen in Vorbereitung und Durchführung der Kommunalwahlen im Mai 1989.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS BV Nbg AKG/1322
Alt-/Vorsignatur
Nbg AKG 1322
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
BV Neubrandenburg, Auswertungs- und Kontrollgruppe >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-Bezirksverwaltung Neubrandenburg >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-BV Neubrandenburg >> Auswertung >> Lageeinschätzung
Bestand
BArch MfS BV Nbg AKG BV Neubrandenburg, Auswertungs- und Kontrollgruppe

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Ähnliche Objekte (12)