Akten

Sonnenwirbel Fundgrube bei St. Michaelis

Enthält u.a.: Vergleiche mit Holewein Fundgrube und Joel Fundgrube wegen der Förderung durch den Sonnenwirbel Treibeschacht mittels des Pferdegöpels.- Extrakte aus den Einlegeregistern über Einnahmen, Ausgaben und Ausführungen von 1583 - 1788 sowie aus den Ausbeutbögen für 1538 - 1788.- Weitere Niederbringung des Kunst- und Treibeschachtes.- Ersetzung des Pferdegöpels durch einen Wassergöpel.- Verwendung feiriger Bergleute zur Brechung der Kehrradstube im Treibe- oder Kohlhäuselschacht.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg, Nr. 654 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: B 23

Kontext
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg >> 18. S >> 18.2. Sonnenwirbel samt Holewein Fundgrube bei St. Michaelis
Bestand
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg

Provenienz
Prov.: Bergamt Freiberg
Laufzeit
1769 - 1793

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Prov.: Bergamt Freiberg

Entstanden

  • 1769 - 1793

Ähnliche Objekte (12)