Schriftgut

Informationen zu Dresdner Bürgern sowie zu inoffiziellen Mitarbeitern (IM) und operativen Personenkontrollen (OPK)

Enthält u.a.:
Bearbeitung eines von einer Jugendtouristreise in die Bunderepublik nicht zurückgekehrten Bürgers aus Görlitz (OPK "Schiene"). – Operative Auskunft zum inoffiziellen Mitarbeiter zur Sicherung (IMS) "Karel Richter". – Überlegungen zum Einsatz des IM "Emil" im Operationsgebiet. – Einschätzung der Verbindung des IM "Hannes" zum Korrespondenten "Titus". – Überprüfung eines wissenschaftlichen Assistenten der Informationstechnik der Technischen Universität (TU) Dresden. – Informationen zu einem Bürger aus Dresden wegen des Verdachts des spekulativen Handels mit antiken Gütern und Antiquitäten. – Bericht einer Treffteilnahme mit dem IM "Frank Venus". – Übergabe von Bild- und Tonmaterial zu den Ereignissen am 04./05.10.1989 am Dresdner Hauptbahnhof durch einen Jugendlichen an das ZDF-Studio in Berlin (West).

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS BV Ddn 1.Stv/1.Stv d. L/78
Alt-/Vorsignatur
Ddn 1. Stv Ltr 78
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
BV Dresden, 1. Stellvertreter des Leiters >> 1. Stellvertreter des Leiters der Bezirksverwaltung, MfS-Bezirksverwaltung Dresden >> 1. Stellvertreter des Leiters, MfS-BV Dresden >> Beobachtung, Ermittlung
Bestand
BArch MfS BV Ddn 1.Stv/1.Stv d. L BV Dresden, 1. Stellvertreter des Leiters

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:33 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Ähnliche Objekte (12)