Notizzettel
Der Sozialdemokrat Paul Levi
Auszug aus Charlotte Beradts Biographie Paul Levis
Literaturrecherche zu Paul Levi
Korrespondenz
Kopieranträge für Akten von Gerhard Höpp
- Archivaliensignatur
-
205064
- Umfang
-
Seiten: 17
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Erscheinungsort: Frankfurt a. M.
Personen: Paul Levi
Schlagwort: Erster Weltkrieg; Weimarer Republik; Kommunismus; KPD; Kommunistische Partei Deutschlands; Sozialismus; Sozialdemokraten; Juden; Nationalsozialismus; Literatur; Deutschland
Quelle: in: Beradt, C.: Paul Levi. Ein demokratischer Sozialist in der Weimarer Republik. Frankfurt a. M.:. 1969, S. 72-75, 116-119; Quack, S., Zimmermann, R.: Personalbibliographie Paul Levi (1883-1930). In: International Wissenschaftliche Korrespondenz 22(1986)1, S. 20-62; Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung, NL Paul Levi, Box 22, Mappe 51 u. 54 (5. Zettel), Box 3, Mappe 9 (5. Zettel)
Provenienz: Nachlass Höpp
- Kontext
-
Nachlass Höpp >> Essad Bey >> Das geistige Umfeld
- Bestand
-
Nachlass Höpp
- Urheber
-
Autor: Charlotte Beradt
- Laufzeit
-
1926 - 2000
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:21 MESZ
Datenpartner
Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Sondersammlung der Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Notizzettel
Beteiligte
- Autor: Charlotte Beradt
Entstanden
- 1926 - 2000