Archivale

Generalversammlungen in Regensburg 1928, Breslau 1929 und Passau 1931

Enthält: Generalversammlung in Regensburg 1928 - Protokoll über Vorstandssitzungen in Koblenz 23./24.6.1928); - Zwei Gruppenfotos der Teilnehmer 1928; - Presseausschnitte; - Kassenberichte; - Programmentwurf; - Gedr. Programm für GV; - Prospekte; - Postkarten; - Teilnehmerliste ?; - Korrespondenz: - ? an Carande, 1928 ?; - ? an Ballesteros, Antonio, 1928; - Aschendorff-Verlag, Münster 1928 (Spanische Forschungen); - Baumgarten, Paul Maria, Neuötting 1928 (Arbeit über Kriminalgerichtsbarkeit der Orden und Kongregationen); - Behn, G. v. (Deutsches Generalkonsulat), Dublin 1928 (Vortrag O'Sullivan); - Beyerle, Conrad, München 1928 (Vorbereitung GV 1928; Finkes Porträt von der Hand seines Sohnes Wahnfried Beyerle; ausführlicher Bericht über die Vorbereitungen der GV in Regensburg (Vorbereitungs-Sitzung 19.5.28); betr. auch Kanonisation Albert d. Großen; Verstimmung mit Eichmanns Albertus-Magnus-Verein; GV der Leo-Gesellschaft in Graz); Regensburg 1928 (Genesungstelegramm); (Bericht über GV; Hilfskraft v. Pölnitz oder Dr. Schiel); Reichenau 1928 (Finkes Porträt von Wahnfried Beyerle; Witwe Below; Görres-Denkmal; Leo-Gesellschaft in Graz); - Donders, München 1928 (Magdeburger Katholikenversammlung; Absage zur GV; Empfehlung von ·Prof. Dr. Josef Zahn); - Bierbaum, Münster 1928 (Absage Vortrag); - Braig, Friedrich, Spöck b. Aschau 1928 (Stipendium; Krankheit); - Braubach, Max, Bonn 1928 (Vortrag: "Die (katholischen) deutschen Universitäten und die Französische Revolution"); - Dachs, Hans, Regensburg 1928 (Vortrag "Der Anteil des Regensburger Hochstifts an der Kolonisierung der bairischen Ostmark"); - Ehrhard, Bonn 1928 (Absage) Filser-Verlag, Augsburg 1927 (W. Neuß: "Quellen der westgotischen Buchmalerei"); - Finke - - an Funk, 1926 (Gestaltung der GVs (Kritik von Laros, Vogedas und Gurian); Pfandl-Stipendium für Spanien); - - an Alois Nagel, 1927 (GV in Stuttgart?; Beziehung zu den Katholischen Kaufmännischen Verbänden KKV); - - an Müller, 1928 (Vortrag Walzel empfohlen von Geyer; Newald; Quint über Meister Eckhart; Berufungsliste für Münster: Nachfolge Schwering; Karrersche Angelegenheit); - - an Prof. Obermaier, Madrid, 1928 (Vortrag); - - an Max Braubach, Bonn, 1928 (Vortrag); - - an 1, 1928 (Vortrag über Spanien und Romantik; Berthold von Regensburg); - - an Grabmann 1928 (Vortrag über Albertus Magnus); - - an Beyerle 1928 (Vorbereitungen der GV; auch Leo-Gesellschaft in Graz); - - an Vorket (Semaine sociale; Vortrag Beyerle, Przywara; Tagung der Historische Reichskommission; Buch über die Entstehung der Weimarer Verfassung); - - an Spael, 1928 (Vortrag "Verlangt die Zeitungswissenschaft eine besondere Methodik?"); - - an P. Schlund 1928 (Vortrag über Berthold von Regensburg); - - an Przywara, München 1928 (Vortrag); - - an Beyerle (1), 1928 (v. Martin; Rechtsanwalt Görres; Salzburger Juristentag betr. Erleichterung der Ehescheidung); - - an Bischof von Regensburg (Absage wegen Krankheit); - - an Carl Hauptmann, Bonn (offener Brief - - an Geh.Rat Fabricius, Kritik an GG) - Funk, Wasseralfingen 1926 (Reform der GG; Ludwig Pfandl); - Giessler, R. (Genesungswünsche); - Grabmann (Vortrag über Albertus Magnus; Konkurrenz zu Eichmanns Albertus-Magnus-Verein); - Günter, München 1928 (Absage Enthüllungsfeier Görres-Denkmal; Rücktrittsangebot; Spanien-Aufsatz Finkes; eigene Arbeiten); - Honecker, Martin, Regensburg 1928 (Bericht über GV: Concilium Tridentinum; Jedin; Seidlmayer; Konen; Schreiber; Vorstandswahlen; eigener Rücktritt bzw. Entlastung durch Hilfskraft Götz Frhr. v. Pölnitz; Günter (Lehrstuhl Freiburg); v. Pastors Krankheit; Ehrengäste; 2 Fotos der Teilnehmer); - Hüffer, Eduard (Vorsitzender der Vereinigung des Katholischen Buchhandels, 1928 (Termin); - Leo-Gesellschaft, Mitteilung Folge 23 (1928), betr. GV der GG in Regensburg; - Müller, Günther, Freiburg (CH) 1928 (Vortrag Walzei; Pfandl; Literaturwissenschaftliches Jahrbuch; Vortrag Newald über Rettenbach-Ausgabe; Dr. habil. Quint; Berufung Besseier nach Heidelberg; Berufungsliste für Münster; Buch Rupprichs "Brentano - Hensel"); - Neuß, Bonn, an Generalkonsul v. Behn (Einladung Prof. Binchy nach Regensburg; Bonn 1928 (Vortrag O'Sullivan; Internationale Stellung der GG; Schönstein; German Pardo; P. Grieras Katalanisches Wörterbuch; Spanische Forschungen); - Obermaier, Hugo, Prof., Madrid 1928 (Absage); - Porsch, Berlin MdR 1928 (Absage Enthüllungsfeier Görres-Denkmal; Zusage GV); - Przywara, Erich (Stimmen der Zeit), München 1928 (Vortrag); Regensburg 1928 (Genesungswünsche); - Reichsverkehrsminister, Berlin 1928 (Absage); - Schlund, P. Erhard, OFM, München 1928 (Vortrag über "Berthold von Regensburg"); - Schlüter-Hermkes, Maria, Dr., Charlottenburg 1928 (Vortrag "Frau und Universität"; Absage; Dr. Maria Silberknecht-Schulte als Dozentin an der Landwirtschaftlichen Hochschule Berlin); - Schmitt, Erich, Bonn: "Kaisertum im Lichte der chinesischen Philosophie", in: Köln. Volkszeitung 18.1.1928; - Schmitt-Ott (Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft), Berlin 1928 (Presseartikel mit Hinweisen auf Tagungen der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft); - Schreiber, Georg, Montreux 1928 (Vortrag Bierbaum über Minderheitenrecht, Auslandsdeutschtum); - Seidlmayer, Michael München 1928 (Arbeitsvorhaben) - Seppelt, Breslau 1928 (Druck der Arbeit von Laslowski; GV 1929 in Breslau auf Wunsch des Kardinal Bertram); - Spael, W., Köln 1928 (Vortrag "Elemente der Zeitungswissenschaft; Vortrag "Katholische Publizistik im Kulturkampf'); - Stein, Robert, Dr., Studienrat, Leipzig 1928 (Görresbüste in der Walhalla); - Vorstandsrundschreiben an Sektionsvorsitzende (Vortragsmeldungen) - Protokoll der Vorstandssitzung v. 23./24.6.1928 in Koblenz (Beyerle, Dyroff, Finke, Honecker, Konen, Mausbach, Schreiber, Buschbell, Geyer, Kirsch, Merkle, Schulte: Bericht über Finkes Papstaudienz; Stipendienbewilligungen; GV-Vorbereitung; Strieders Entsendung nach Graz zur Leo-Gesellschaft; Gesuch Karrer; Kanonisation Albert d. Gr.; Tagungsabzeichen; Ehrenzeichen; Concilium Tridentinum (Merkle/Jedin); Druck von Bastgen "Gregor XVI."; Michel "Humbert und Kerullarius"; Stiftung "Veröffentlichungen der Sektion für Rechts- und Sozialwissenschaften" an Vatikanische Bibliothek; Redaktion der "Veröffentlichungen der Sektion für Rechts- und Sozialwissenschaften": Laforet, Overbeck, Schorn, Sacher); Literaturwissenschaftliches Jahrbuch; lebenslängliche Mitgliedschaft für Familienoberhaupt v. Hertling; Unterstützungsgesuche: Horten, Bonn; Patzak, Breslau; Hoffmann, Weinzierl; Hessen, Köln; v. Matthy; Kaplan Schwarz, Reichenbach; Grauert-Denkmal in Pritzwalk; Thomas-von-Aquino-Gesellschaft Düsseldorf als Ortsgruppe der GG) - Zeitungsausschnitte: "Die 42. GV der GG in Regensburg", in: Regensburger Anzeiger 14.9.1928; "Görresgesellschaft und deutsche Kulturaufgabe", in: Kölner Lokal-Anzeiger 20.9.1928; "Marienheim in Madrid" 1927; "Kultur und Bildung" - Hollnsteiner, Johannes: "Wissenschaft und Leben. Ein Nachwort zur 42. GV der GG zu Regensburg", in: Die Quelle, Beilage zur Reichspost 23.9.1928Generalversammlung in Breslau 1929 - Korrespondenz Finkes mit: - Adenauer, Konrad, OB von Köln, 1929 (Einladung der nächsten GV nach Köln); - Aschendorff-Verlag, Münster 1928 (Vorreformationsgeschichtliche Forschungen; Spanische Forschungen); - Beyerle, Conrad, München 1929 (Schellberg; Urlaubsreise; Ortsvorsitz des Kathol. Akademikerverbandes niedergelegt); - Finke - - an Mausbach, 1929 (Terminkollision mit Zentralausschuss des Katholikentags); - - an Beyerle, 1929 (Vortrag Prof. Gutzwiller); - - an Hoeber (Artikel Kirschs; Arbeit Maders über Orientalisches Institut; Öffentlichkeitsarbeit für die GV, auch in Passau (prof. Eggersdorfer, Heuwieser "; - - an Merkle, 1929; - - an Ehrhard, Bonn 1929 (Vortragsabsage); - - an Schreiber (Neuß; Spanische Angelegenheiten; Askue; Grier, Torres); - - an Baur, 1929 (Dank; Prof. Schäfer; Eitel) - - an Seidlmayer, 1929 (Spanienreise; Arbeitspläne in Rom); Finkes Eröffnungsrede; - Grabmann, Martin, Hofgastein 1929 (Gratulation; Verhältnis zur polnische Akademie der Wissenschaften in Editionsfragen; Teilnahme von Ausländern auf der GV Breslau); - Grisar, A, San Bartomen del Gran 1929 (Zusage); - Kirnberger, Hessischer Minister (Absage; Aussprache mit Beyerle); - Landmann, F., Dr., (Generalsekretär des Kathol. Akademikerverbands), Wiesbaden 1929 (Protokoll der Aussprache mit Beyerle); - Lulves, J., Archivrat, Berlin-Charlottenburg 1929 (Vortrag "Bismarck und die Römische Frage"); - Reichsjustizministerium, Berlin 1929 (Absage); - Seidlmayer, Michael München 1929 (Vorreformationsgeschichtliche Forschungen; Urlaubsreise); - Spael Wilhelm, Dr., Köln 1929 (Vortrag über Justus Möser); - Vincke, Johannes, 1929 (Abrechnung Vorreformationsgeschichtliche Forschungen); - Protokoll der Sitzung über die Abgrenzung der Arbeitsgebiete der Juristischen Sektion der GG und der Kommission "Religion und Recht" des Akademikerverbandes", Bingen 16.9.1929 " (Beyerle, Rust. Kirnberger, Münch, Landmann); - Protokoll der Vorstandssitzung 5.16.10.1929; - Abschrift der Satzung für das Orientalische Institut der GG in Jerusalem; - Einladung zur vertraulichen Aussprache über Anteil der dt. Wissenschaft an der Erforschung der mittelalterliche Philosophie (Grabmann, Koch) Vorstandssitzung 5.10.1929: detaillierter Beratungsplan; - Haushalt 1929/1930; - Beiratssitzung 8.10.1929, Tagesordnung; - Geschäftliche Mitgliederversammlung 9.10.1929, Tagesordnung; - Kassenbericht Spanisches Kuratorium 1.10.1928-30.9.1929; - "Gruß und Wünsche dargebracht der GG zur GV in Breslau am 7.10.1929. Ansprache des Fürstbischofs Kardinal Bertram" (gedr.); - "Die GG in Breslau", in: Schlesische Volkszeitung 10.10.1929 (mit Foto); (weiterer Zeitungsausschnitt s. Nr. 236)1929Generalversammlung in Passau 1931- Protokoll der Vorstandssitzung in Regensburg (4.9.1931) - Protokoll der Vorstandssitzung in Passau - Protokoll der Beiratssitzung und Mitgliederversammlung betr.: Spanische Forschungen (s. a. Nr. 42, 150); Vorreformationsgeschichtliche Forschungen (s. a. Nr. 214); Finkes Erörterungen über "Wandlungen des geschichtlichen Denkens in jüngster Zeit"; - Satzungen für das Orientalische Institut der GG in Jerusalem (s. a. Nr. 147); - Görresbüste und Enthüllungsfeier in der Walhalla (s. a. Nr. .... ); - Schriftwechsel mit Heinrich Lützeler über die wirtschaftliche Lage der Privatdozenten; - Finanzlage der GG; - Salzburger Hochschulwochen und Katholischer Akademikerverband (s. a. Nr. 217 u. ö.); - Korrespondenz Finkes mit: - Beyerle, Conrad, München 1931 (Regensburger Görres-Feier mit Karl Alexander von Müller (Görres als Patron der GG); Schellberg; Nachruf Porsch; Vortrag Wohlhaupter "Götter- und Landfrieden in Spanien"; Salzburger Hochschulwochen, Zuschuss (Lammers) - Eggendorfer, Franz Xaver, Passau, 1930 (Ortskomitee; Termine GV Passau; Organisatorisches; Vorträge G. Müller, Nadler, Hörmann, Heuwieser, Egger, Maidhoff, Sebastian Vogt, Brunner, Scherer, Schmöller, Fraundorfer, Mitterer, Muncker, K. A. v. Müller) - Einladung zum Treffen junger kathol. südostdeutscher Historiker (Wührs, Seidler, Schmidt, Winter, Getzeny, Francis, Sonntag, Böhm) - Finke - - an Ow, Sigismund Felix Frhr. von, Bischof von Passau, 1930 (Ankündigung der GV); - - an OB Sittler, Passau, 1930 (Ankündigung der GV); - - an Keil, 1931 (Vortrag "Ephesinum"); - - an Konen (Sektionsvorträge Vogl, Brunner; Vorstandsergänzung); an? (GV Vorbereitung) - Foersk, Freiburg (CH) 1931 (Vortrag "Deutsche und Romanen in der Schweiz"); - Goldenberger, Bayerischer Kultusminister, München 1931 (Görres-Büste in der Walhalla) - Kallen, Gerhard, Köln 1931 (Vortrag "Beneficium und praebenda"; Georg Schreiber; Felix Fitzler) - Keil, J., Greifswald 1931 (Vortrag Hörmann) - Kopp..., St. Gabriel1931 (Zuschuss für Anthropos; Vortrag "Was ist und will die völkerkundliche Universalforschung") - Lorenz, Reinhold, PD Prof. Dr., Wien (Vortrag über großdeutsche Probleme) - Mayer, Anton, Freising 1931 (Edition Fabularius des Konrad von Mur; Vortrag "Die körperliche Schau als religiöse Kraftquelle in der Kulturgeschichte"; FS Weymann) - Mitterer, Albert, Prof. Dr., "Sind die Katholiken für die geistigen Aufgaben der nächsten Zukunft gerüstet?", aus:? - Müller, Günther, Freiburg (CH) 1931 (Berufung nach Wien; Vortrag "Katholische Dichtung im Geistesleben der deutschen Gegenwart"; Sektionsvorträge Lützeler, Franz Koch: "Goethe und der deutsche Idealismus", Hankamer, Ittenbach, Nadler, Walzei, Gottfried Weber) - Posch, Andreas, Graz 1931 (Vortrag: "Passau und die neu österreichische Diözesanregulierung unter Josef II.") - Schreiber, Georg, Münster 1931 (Treffen junger süd- und ostdeutscher Historiker; Vorstandsergänzung; Vizekonsul Müller; PD Eitel) - Schreiber, Georg (Hg.):"Deutschtum und Ausland. Studien zum Auslandsdeutschtum" (Verlagsprospekt) - Schulte, Aloys, Bonn 1931 Srbik, Wien 1931 - - an Schulte, weitergeleitet - - an F. (Assistent PD Prof. Reinhold Lorenz) - Strieder, München 1931 (Kontakt zur Harvard University Boston; Arbeiten seiner Schüler; Familie Graf Hertling; Vortrags-Zusagen und -absagen von Prof. Schwer, Bonn, Clemens Bauer, Dobretsberger, Schwenger; FS Brauns; - v. Ow, Bischof von Passau, 1931 (gedr. Werbeschreiben für die GG, 1931; Annahme des Protektorats über die GV) - Winter, E. (Historisch-soziologische Arbeitsgemeinschaft an der Universität Prag), Prag 1931 (Buch über Anton Günther, Vortrag "Der konservative und demokratische Staatsgedanke in seiner katholischen Grundlegung vor 100 Jahren"; Tagung junger süd- und ostdeutscher. Historiker); - Kassenstand 1929/30 (mit Erläuterungen)

Reference number
6410, Ohne Signatur

Context
Archiv der Görresgesellschaft >> 05. Generalversammlungen von 1901 bis 1938
Holding
6410 Archiv der Görresgesellschaft

Date of creation
1928 - 1931

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:34 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Historisches Archiv des Erzbistums Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1928 - 1931

Other Objects (12)