Archivale
Kabakov, Ilya
(ursprüngliche Bestandskennzeichnung: Z 235, Z 236)
Die Materialsammlung zu Kabakov wurde wegen ihres Umfangs aufgeteilt (A, B und C). Sie setzt sich aus mehreren Akten des ursprünglichen Bestandes zusammen und enthält unterschiedlichste Informationen zu Arbeiten von Kabakov, aber auch Korrespondenzen, Ausstellunsgeinladungen und Projektbeschreibungen.
Die Akte enthält ein Dossier der Arbeit "Meine Heimat (Die Fliegen)" von Kabakov und eine Kopie der Antrittsvorlesung von Kabakov als Gastprofessor an der Städelschule, 1992, Titel: "Totale Installation". Auch gibt es ein Projektdossier zu "Pyramid", 1998 und ein Ordner mit Pressematerial zu "The Palace of Projects", 2001 (mit dem Pressegespräch auf Datenträger).
Bestandteil der Materialsammlung sind Korrespondenzen. So enthält die Akte eine 11-seitige Faxkorrespondenz mit Schreiben von Ilya und Emilia Kabakov an König und S. Leyerseder - Maximilian Verlag Sabine Knust (07.03.-14.03.1993). Es befindet sich auch ein Schreiben von König (maschinenschriftlich) an Linda Reisch (Stadträtin), die Verleihung des Beckmann-Preises an Kabakov betreffend (15.03.1993) in der Akte, sowie eine dreiseitige Faxkorrespondenz von Ilya und Emilia Kabakov mit König den Beckmann Preis betreffend (21.03.-24.03.1993).
Die Akte enthält ein Faxschreiben von Emilia Kabakov an König vom 29.10.2001 und eine Korrespondenz zwischen Rainer Haarmann und König, den schlechten Zustand von Kabakovs Arbeit " Musik auf dem Wasser" betreffend (24.01.2007) und ein darauf Bezug nehmendes Schreiben von König an den Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein (14.02.2007);
Es befindet sich Informationsmaterial und eine Einladung via E-Mail zu der Ausstellung "The Canon" von Kabakov in der Kewenig Galerie, Köln, in der Materialsammlung.
Die Akte enthält Zeitungsausschnitte (Frankfurter Rundschau 1993, FALTER Stadtzeitung Wien 1993, FAZ 1995, Lufthansa Bordbuch 1995) und Presseinformationen. Außerdem sind Einladungen, Magazin- und Zeitungsausschnitte (Pan Aktuell 1992, Frankfurter Rundschau 1992, Kanal Europe 1992, FAZ 1992, Forum International 1992), teilweise mit handschriftlichen Grußzeilen, Bestandteil der Akte.
- Reference number
-
G020_VIII_279b
- Context
-
Kasper König
- Holding
-
G020 Kasper König
- Date of creation
-
1992-2007
- Other object pages
- Last update
-
25.04.2025, 10:35 AM CEST
Data provider
Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1992-2007