Urkunde
Wilhelm Hermann Ignatius Ferdinand Hieronymus Freiherr Wolff-Metternich von der Gracht, der Domstifter zu Münster und Paderborn Dompropst und Domdechant, Propst zum Busdorf, Hochfürstl. Münsterischer und Paderbornischer Geheimer und Kriegsrat, belehnt Theodorus Buschmann als Bevollmächtigten des Herrn Caspar Bernhard von Kerckerinck, Kanonikers zu St. Mauritz, Vormunds des Bernhard Heinrich von Kerckerinck nachgelassenen Paupillen Franz Wilhelm von Kerckerinck zur Sunger, mit dem Hof zu Sunger, Ksp. Albersloh, Bauerschaft Sunger, in Dienstmannsstatt Zeugen: Johann Venner, Pastor zu Handorf, Heinrich Hermann Boickhorst, Doctor beider Rechten. Siegelankündigung. Geben Münster. Unterschrift des Dompropsts.
- Archivaliensignatur
-
U 129u, 1202
- Formalbeschreibung
-
Vermerke: Pgt.
Siegel in Holzkapsel anhängend.
Alte Sign.: G/A Nr. 14
- Kontext
-
Familie von Kerckerinck zur Borg (Dep.) - Urkunden >> 4. Urkunden 1621-1861
- Bestand
-
U 129u Familie von Kerckerinck zur Borg (Dep.) - Urkunden
- Laufzeit
-
1714 April 21
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:15 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1714 April 21
Ähnliche Objekte (12)

Ferdinand Freiherr von Plettenberg, der Domstifter zu Münster und Paderborn Dompropst und Domdechant, belehnt Theodor Buschmann als Bevollmächtigten des Caspar Bernhard Heinrich von Kerckerinck zur Sunger, Tutor des Bernhard Heinrich von Kerckerinck, nachgelassenen Pupillen Franz Wilhelm von Kerckerinck, mit dem Hof zu Sunger, Ksp. Albersloh, Bauerschaft Sunger, in Dienstmannsstatt. Siegelankündigung. Geben zu Münster. Unterschrift des Dompropsts.

Gebrüder 1. Herm. Kerckerinck zur Borg und Alvinghoff; 2. Bernh. Kerckerinck zu Angelmodde; 3. Heinr. Kerckerinck zur Borg, Sunger, Bekl. gegen ihre Schwester Judith Richmod Kerckerinck, Ehefr. des Joh. Schenking zu Vögeding, Kl. Aussteuer und Abfindung vom elterl. Vermögen (Herm. Kerckerinck verheiratet mit Richmod Kerckerinck). 1. Hofger. Münster 1635. 2. RKG 1638
