Urkunde

584

Regest: Vor Bürgermeistern und Rat der Stadt Beckum verkaufen Dietrich Lindenkampff und seine Frau Alheit an Bertram Mathias Beene, Kanoniker des Kanonikatstifts, und Johan Schutte, Ratsverwandten, Provisoren des neu gegründeten Kothen-Hospitals, 1 ½ Reichstaler Rente und 1 ½ Ort Taler für 30 Reichstaler bei Verpfändung ihres Hauses an der Nordstraße zwischen der gemeinen beistrassen der gassen nach dem Bredensteine hinauff ahn der suidt und Johan Stambs hausse an der nortseiten und eines Morgen Land am Münsterwege oberhalb der Ratbecke oder Witwe Barthold Toppes Kuhkampf zwischen dem Hellweg und des Kapitels Land. Ankündigung des Stadtsiegels.

Digitalisierung: Kreisarchiv Warendorf

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 584
Formal description
1) Ausfertigung, Pergament 32 x 26 cm; anhängendes Stadtsekret. Rückseite: Signaturen:

Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 584

2) Abschrift.

Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum A 35, Bl. 9 - 11

Notes
in profesto nativitatis Christi

Context
Stadt Beckum Urkunden
Holding
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden

Date of creation
1611 Dezember 24

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 4:27 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1611 Dezember 24

Other Objects (12)