Buchmalerei
Kirche mit angeschlossenem Zentralbau in Rom
Die Illustration zeigt einen einschiffigen Kirchenbau mit Maßwerkbalustrade, an den ein zweistöckiger Zentralbau mit Strebepfeilern, vielleicht ein Baptisterium, über polygonalem Grundriß angeschlossen ist. 83 (OPPAVIENSIS, Chronicon pontificum et imperatorum) Szenen aus bestimmten Werken der Literatur (mit NAMEN des Autors und Titel des Werks) & 48 C 14 Architekturdarstellungen (generell) & 11 Q 71 2 & der Außenbau einer Kirche 11 Q 71 21 (NAVE) Teile des Außenbaus einer Kirche und Anbauten (mit NAMEN), Schiff & 11 Q 71 21 (BAPTISTERY) Teile des Außenbaus einer Kirche und Anbauten (mit NAMEN), Baptisterium & 48 C 16 8 (BUTTRESS) andere architektonische Details (mit NAMEN), Strebepfeiler & 48 C 16 8 (FLYING BUTTRESS) andere architektonische Details (mit NAMEN), Strebebogen & 48 C 16 8 (PINNACLE) andere architektonische Details (mit NAMEN), Fiale & 48 C 16 5 Gesims (Architektur) & 11 Q 71 21 (MAIN PORTAL) Teile des Außenbaus einer Kirche und Anbauten (mit NAMEN), Hauptportal & 41 A 33 21 geschlossenes Fenster & 41 A 54 1 Balustrade, Brüstung & 48 A 98 14 1 Maßwerkornament & 11 Q 71 21 (TURRET) Teile des Außenbaus einer Kirche und Anbauten (mit NAMEN), Dachreiter & 26 C 4 Wetterfahne : 11 D 12 1 das Kreuz als Christussymbol & 41 A 36 Dach (eines Hauses oder Gebäudes) & 41 A 37 Fundament, Keller & 61 E (ROME) Namen von Städten und Dörfern (mit NAMEN), Rom
- Alternative title
-
Chronicon pontificum et imperatorum, deutsch (Titelzusatz)
- Location
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Collection
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventory number
-
Cod. Pal. germ. 137, Bl. 012v
- Measurements
-
15-16,5 x 15
- Material/Technique
-
Feder & koloriert
- Related object and literature
- Period/Style
-
Spätmittelalter
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Hagenau
- (when)
-
um 1460
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Bibliotheca Palatina
- Last update
-
05.03.2025, 4:23 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buchmalerei
Time of origin
- um 1460