Archivale

Elementarschulwesen in Neuss

Darin: - Statistische Daten zu der katholischen Höheren Töchterschule in Neuss (1881) - Werbeschrift für Hartglas-Wandtafeln der Firma Friedrich Bender, Düsseldorf (1886) - Kommunalsteuereinziehung von Ludwig Zebertz (Wohnort: Kaarst, Losenhof) für den Kommunaleinnehmer Münch in Willich durch den Neusser Kommunaleinnehmer Stadler (1855)

Enthält u.a.: - "Tabellarische Übersicht über die sämmtlichen Schulen der Kreis-Schul-Inspection Neuss-Crefeld (VI)" - hier: statistische Daten der Neusser Volksschulen [Schulkonfession, Schulträger, Schülerzahl, Lokalschulinspektor, Angaben zu den Lehrern] (1881) - Beschaffung von Lesebüchern für arme Kinder durch die Armen- und Hospitaldeputation (1882) - "Ueberweisung eines schulpflichtigen Kindes in eine andere Schule in Folge Verziehens": ausgefüllter Vordruck für Heinrich Kaiser aus Düren (1884) - Gesuch um Schulentlassung der Katharina Lupp durch ihre Pflegeeltern Ehepaar Weinforth (1884) - Besetzung der vakanten 6. Lehrerstelle des 2. Bezirks (1887)

Reference number
B.02.03, 2562
Former reference number
Registratursignatur: Sekt. VII Fach 119 Nr. 1 [vol.II]

Context
Preußische Verwaltung >> 6.02.02 Elementarschulen
Holding
B.02.03 Preußische Verwaltung

Indexentry person
Kaiser, Heinrich
Lupp, Katharina
Weinforth (Ehepaar)
Bender, Friedrich
Zebertz, Ludwig
Stadler (Herr)
Indexentry place
Kaarst
Willich
Düren
Düsseldorf

Date of creation
1880 - 1888

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:03 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Neuss. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1880 - 1888

Other Objects (12)