Druckgraphik

[Doppelporträt von Govaert van Surpele und seiner Frau Catharina Coninckx]

Urheber*in: Jordaens, Jacob; Boydell, John; Rymsdyk, Jan van / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JvRymsdyck AB 2.1
Maße
Höhe: 505 mm (Platte)
Breite: 408 mm
Höhe: 538 mm (Blatt)
Breite: 441 mm
Material/Technik
Schabkunst
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: FREDERICK HENRY and EMILIA VAN SOLMS, PRINCE and PRIN-CESS of ORANGE.; In the Collection of his Grace the Duke of Devonshire.; Size of the picture 6. [F] 2[I] by 7. [F] 0 [I] in height., CAVENDO TUTUS

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. III.390.1
beschrieben in: Wurzbach, S. II.531.1
hat Vorlage: Nach dem Gemälde von Jacob Jordaens (Inv.-Nr. 6293) (National Gallery, London)

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Frau
Mann
Porträt
Wappen

Kultur
Niederländisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1767

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1767

Ähnliche Objekte (12)