Akten

Rittergut Biesenbrow. Patronatssachen

Enthält u.a.: Druckschrift: Erster Bericht über die beiden Rettungshäuser für verwahrloste Kinder zu Brüssow (Rotes Haus) und zu Gramzow (Fischerhaus), Prenzlau 1850. Allerhöchster Erlaß betr. die Fortbildung der evangelischen Kirchenverfassung in den östlichen Provinzen der Monarchie vom 27. Februar 1860. Auszug aus den Grundzügen einer evangelischen Gemeindeordnung für die östlichen Provinzen vom 29. Juni 1850. Auszug aus der Instruktion für die königlichen Superintendenten der Provinz Brandenburg betr. die Einrichtung von Gemeindekirchenräten sowie Formulare zur Wahl des Gemeindekirchenrats.

Archivaliensignatur
Z 263, Nr. 611 (Benutzungsort: Dessau)
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: V II B1 Nr. 31
Filmsignatur: 7396

Kontext
Hofkammer Dessau >> 03. Ausländische (nichtanhaltische) Güter >> 03.03. Rittergut Biesenbrow
Bestand
Z 263 (Benutzungsort: Dessau) Hofkammer Dessau

Laufzeit
1850 - 1865

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1850 - 1865

Ähnliche Objekte (12)