Arbeitspapier
Steuern und Steuerpolitik in Entwicklungsländern: Die Eigenverantwortlichkeit der Regierungen
Die Beratung der Entwicklungsländer mit Blick auf die Gestaltung der Steuerpolitik und der Erhebung der öffentlichen Einnahmen ist Gegenstand der Aktivitäten internationaler Finanzierungseinrichtungen. Die Notwendigkeit einer Unterstützung auf diesem Gebiet wird hergeleitet aus der begrenzten Leistungsfähigkeit der Steuersysteme und Steuerverwaltung in vielen Entwicklungsländern. Die Forderung dieser Staaten wird zudem damit begründet, dass die kolonialen Steuersysteme funktionsfähige herkömmliche Verfahren zur Finanzierung der öffentlichen Einnahmen verdrängt hätten. Dieses Argument spielt weniger eine Rolle als vielmehr das Bestreben der internationalen Finanzierungseinrichtungen, ein Hindernis für den Entwicklungsprozess zu beseitigen und die Effizienz der Kredite zu sichern. Nach den Erfahrungen der internationalen Finanzierungsinstitutionen greifen deren Anstrengungen nur durch, wenn die Regierungen und die Steuerpflichtigen einen eigenen Beitrag im Sinne von Ownership und durch aktive Mitwirkung leisten.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: HWWI Research Paper ; No. 2-2
- Classification
-
Wirtschaft
Taxation and Subsidies: Efficiency; Optimal Taxation
Business Taxes and Subsidies including sales and value-added (VAT)
Tax Law
Fiscal and Monetary Policy in Development
- Subject
-
Efficiency
Optimal Taxation
Business Taxes
Tax Law
Fiscal and Monetary Policy in Development
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Menck, Karl Wolfgang
Mutén, Leif
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut (HWWI)
- (where)
-
Hamburg
- (when)
-
2006
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:44 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Menck, Karl Wolfgang
- Mutén, Leif
- Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut (HWWI)
Time of origin
- 2006