Münze

Braunschweig-Lüneburg: Christian zu Wolfenbüttel, Administrator von Halberstadt

Vorderseite: CHRISTIAN HERTZ ZV BRAVNSCHW V LVNENB - Vierzeilige Aufschrift GOTTES / FREVNDT / DER PFAFFEN / FEINDT
Rückseite: TOVT AVEC DIEV 1622. Alles mit Gott - Arm aus den Wolken, ein Schwert haltend.
Münzstand: Herzogtum
Erläuterung: Die sogenannten Pfaffenfeindtaler sind als Spottmünzen auf die katholische Geistlichkeit (die Pfaffen) von dem braunschweigischen Herzog geprägt worden und wurden aus Kirchensilber, als eingeschmolzenem Kirchengerät und -schmuck, geprägt, das vor allem aus dem Paderborner Dom stammen soll. Im Dreißigjährigen Krieg überzog der Herzog vor allem das westfälische Land mit seinen Soldaten und ließ aus dem gestohlenen Kirchensilber Münzen prägen. Wegen seiner Zügellosigkeit ist er als der „tolle Christian“ bekannt. Dieser Münztyp wurden unter Herzog Rudolf August von Braunschweig-Wolfenbüttel (1666-1704) noch einmal nachgeprägt.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
Inventory number
18206252
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 43 mm, Gewicht: 28.99 g
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: J. S. Davenport, German Secular Talers 1600-1700 (1976) Nr. 6322; E. Fiala, Münzen und Medaillen der Welfischen Lande IV. Das mittlere Haus Braunschweig, Linie zu Wolfenbüttel (1906) Nr. 1815.

Classification
Taler (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
17. Jh.
Deutschland
Ereignisse
Frieden
Gegenstände
Krieg
Silber
Weltliche Fürsten

Event
Auftrag
(who)
Christian von Braunschweig-Wolfenbüttel (1626), Herzog von Braunschweig und Lüneburg, 1616-1624 Administrator des Bistums Halberstadt (20.09.1599 - 16.06.1626) (Autorität)
Event
Herstellung
(who)
Christian von Braunschweig-Wolfenbüttel (1626), Herzog von Braunschweig und Lüneburg, 1616-1624 Administrator des Bistums Halberstadt (20.09.1599 - 16.06.1626) (Autorität)
(where)
Deutschland
Niedersachsen
Lippstadt?
(when)
1622
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: Alter Bestand (vor 1839)

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

  • Christian von Braunschweig-Wolfenbüttel (1626), Herzog von Braunschweig und Lüneburg, 1616-1624 Administrator des Bistums Halberstadt (20.09.1599 - 16.06.1626) (Autorität)

Time of origin

  • 1622

Other Objects (12)