Hauptausschuss: Sitzung vom 30.06.1952

title of record
Hauptausschuss
Formal description
1. Bau der Großkläranlage bei Ilverich;
2. Übernahme der Familiengrabstätte Ernst Viebig als Ehrengrab;
3. Benennung eines neuen Mitglieds des Aufsichtsrates der Rheinischen Bahngesellschaft A.G.;
4. Fluchtlinienangelegenheiten;
5. Personalangelegenheiten:
a. Ernennung der Verwaltungsoberstudienrätin an der Schlossschule Benrath;
b. Planmäßige Anstellung der Studienrätin Ilse Beuther;
c. Planmäßige Anstellung des Studienrats Dr. Rolf Neider;
d. Planmäßige Anstellung der Studienrätin Martha Schulz;
e. Planmäßige Anstellung des Studienrats Hans-Erwin Wohlgethan;
f. Weiterbeschäftigung des Direktors des Rechnungsprüfungsamtes Hugo Schick;
g. Weiterbeschäftigung des Steuerdirektors Karl Oyen;
h. Weiterbeschäftigung des Direktors des Sozialamtes Otto Buchholz;
i. Wiederbestellung des kfm. Direktors der Stadtwerke Wilhelm Mierke;
j. Weiterbeschäftigung des Verwaltungsdirektors Maximilian Harwath;
k. Weiterbeschäftigung des Städt. Obervermessungsrates Dr. Viktor August;
l. Weiterbeschäftigung des Stadtoberamtmanns Johann Schwebig;
m. Weiterbeschäftigung des Stadtamtmanns Wilhelm Quay;
n. Weiterbeschäftigung des Stadtamtmanns Georg Neumeyer;
o. Wahrnehmung der Stelle des Oberarztes an der Kieferklinik der Städt. Krankenanstalten durch den Assistenzarzt Dr. Friedrich Schröder;
p. Besetzung der Stelle des Oberarztes am Institut für gerichtliche Medizin durch die wissenschaftliche Assistentin Doz. Dr. med. Elisabeth Becker;
q. Einstellung des Dipl.-Ing. Eberhard-Joachim Juckoff;
r. Einstellung des Dipl.-Ing. Margarete Neumann;
s. Höhergruppierung des T.A. Karl Neuhaus, Stadtwerke;
6. Grundstücksangelegenheiten;
N 1. Antrag des Organisationskomitees des Internationalen Reit- und Fahrturniers auf Erlass der städtischen Abgaben;
N 2. Antrag der Neuen Schauspiel-G.m.b.H. auf Durchführung von Baumaßnahmen im Kleinen Haus;
N 3. Abgeltung von Anliegerbeiträgen durch die Festsetzung des Mehrwertes bei der Umlegung;
N 4. Verschiedenes:
a. Entsendung von Gastdelegierten zur Hauptversammlung des Deutschen Städtetages in Berlin;
b. Übermittlung von Glückwünschen bei Alters- und Ehejubiläen;
c. Erlass der restlichen Mietforderungen für die Überlassung der Rheinhalle an den Bund vertriebener Deutscher;
d. Übernahme der Patenschaft über die Stadt Danzig;
e. Bericht über die Angelegenheit "Verkauf von Dringlichkeitsbescheinigungen" (vertagt auf nächste Sitzung der Ratsversammlung);
f. Zuständigkeit in Disziplinarangelegenheiten;
g. Zusammenlegung des Wohnungsausschusses mit dem Wohnungsbauausschuss (wurde zurückgestellt);
h. Parlamentsferien;
i. Umbau des Opernhauses;
j. Reinigung des Stadtgrabens und der Landskrone.

Context
Protokolle der Ausschüsse, Bezirksvertretungen, Beiräte und Verwaltungsgremien >> Ratsausschüsse >> Hauptausschuss >> Hauptausschuss
Holding
9-1-0 Protokolle der Ausschüsse, Bezirksvertretungen, Beiräte und Verwaltungsgremien Protokolle der Ausschüsse, Bezirksvertretungen, Beiräte und Verwaltungsgremien

Date of creation
1952

Other object pages
Delivered via
Last update
08.10.2025, 6:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sonstiges

Time of origin

  • 1952

Other Objects (12)