Sachakte
Geburt der Landgräfin Juliane, Tochter Ludwigs V.
Enthält u.a.: Mitteilungen über die Geburt der Landgräfin Juliane
Enthält u.a.: Glückwunschschreiben: Friedrich v. der Pfalz, Georg Friedrich v. Baden, Albrecht Otto v. Solms, Margarethe v. Solms, Moritz v. Hessen-Kassel, Johann Kasimir v. Erbach, Friedrich Magnus v. Erbach, Emich v. Leiningen, Johann Schweikhard v. Mainz, Heinrich Wilhelm v. Solms, Anna Maria v. Sachsen, Pfalzgraf Philipp Ludwig, Pfalzgräfin Anna, Dorothea Maria v. Sachsen, Pfalzgraf Wolfgang Wilhelm, Pfalzgraf Johann, Ludwig v. Nassau, Anna v. Brandenburg, Sophie v. Sachsen, Johann Georg v. Sachsen, Leonore v. Brandenburg, Anna v. Nassau, Christian v. Anhalt, Christian v. Sachsen, Joachim Friedrich v. Brandenburg, Elisabeth v. Anhalt, August v. Anhalt, Ludwig v. Leiningen-Rixingen, Pfalzgräfin Anna, Philipp Ernst v. Gleichen, Pfalzgraf Philipp Ludwig, Pfalzgraf Wolfgang Wilhelm, Johann Sigismund v. Brandenburg
Enthält u.a.: Instruktion für die Entsendung des Heinrich v. Lehrbach nach Neuburg zur Überbringung der Botschaft von der Geburt der Landgräfin Juliane
Enthält u.a.: Verzeichnisse der von der Geburt der Landgräfin Juliane zu benachrichtigenden Personen
Enthält u.a.: Absagen zu den Tauffeierlichkeiten
Enthält u.a.: Einberufung von Amtleuten zur Tauffeierlichkeit nach Darmstadt; Berechnung der Zehrgelder
Enthält auch: Korrespondenz des Grafen Albrecht Otto v. Solms mit Landgraf Ludwig V. über Turnier- und Rüstungssachen
- Archivaliensignatur
-
151/1
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Ostfriesland, Juliane Gräfin v.
Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, V.)
Vermerke: Deskriptoren: Albrecht Otto (Solms, Graf)
Vermerke: Deskriptoren: Friedrich (Pfalz, Kurfürst, IV.)
Vermerke: Deskriptoren: Lehrbach, Heinrich v.
Vermerke: Deskriptoren: Neuburg
Vermerke: Deskriptoren: Georg Friedrich (Baden, Markgraf)
Vermerke: Deskriptoren: Albrecht Otto (Solms, Graf)
Vermerke: Deskriptoren: Margarethe (Solms, Gräfin)
Vermerke: Deskriptoren: Moritz (Hessen-Kassel, Landgraf)
Vermerke: Deskriptoren: Johann Kasimir (Erbach, Graf)
Vermerke: Deskriptoren: Friedrich Magnus (Erbach, Graf)
Vermerke: Deskriptoren: Emich (Leiningen, Graf)
Vermerke: Deskriptoren: Johann Schweikhard (Mainz, Kurfürst)
Vermerke: Deskriptoren: Heinrich Wilhelm (Solms, Graf)
Vermerke: Deskriptoren: Anna Maria (Sachsen, Herzogin)
Vermerke: Deskriptoren: Philipp Ludwig (Pfalz, Pfalzgraf)
Vermerke: Deskriptoren: Anna (Pfalz, Pfalzgräfin)
Vermerke: Deskriptoren: Dorothea Maria (Sachsen, Herzogin)
Vermerke: Deskriptoren: Wolfgang Wilhelm (Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf)
Vermerke: Deskriptoren: Johann (Pfalz, Pfalzgraf)
Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Nassau, Graf)
Vermerke: Deskriptoren: Anna (Brandenburg, Markgräfin)
Vermerke: Deskriptoren: Sophie (Sachsen, Kurfürstin)
Vermerke: Deskriptoren: Johann Georg (Sachsen, Kurfürst, I.)
Vermerke: Deskriptoren: Leonore (Brandenburg, Kurfürstin)
Vermerke: Deskriptoren: Anna (Nassau, Gräfin)
Vermerke: Deskriptoren: Christian (Anhalt, Fürst)
Vermerke: Deskriptoren: Christian (Sachsen, Kurfürst, II.)
Vermerke: Deskriptoren: Joachim Friedrich (Brandenburg, Kurfürst)
Vermerke: Deskriptoren: Elisabeth (Anhalt, Fürstin)
Vermerke: Deskriptoren: August (Anhalt, Fürst)
Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Leiningen-Rixingen, Graf)
Vermerke: Deskriptoren: Anna (Pfalz, Pfalzgräfin)
Vermerke: Deskriptoren: Philipp Ernst (Gleichen, Graf)
Vermerke: Deskriptoren: Philipp Ludwig (Pfalz, Pfalzgraf)
Vermerke: Deskriptoren: Wolfgang Wilhelm (Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf)
Vermerke: Deskriptoren: Johann Sigismund (Brandenburg, Markgraf)
Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt
- Kontext
-
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 11 Die Töchter Landgraf Ludwigs V. >> 11.5 Juliana (Darmstadt 14.4.1606 - Haus Westerhof(en) b. Osterode 15.1.1659)
- Bestand
-
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus
- Laufzeit
-
1606
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1606