Akten
Adolf-Fischer-Straße 7;. Vorkriegsadresse: Hohenzollernstr. 7
Enthält: Wohnhaus f. 2 Familien (Neubau);
Darin: Bauschein, Bauzeichnung: Lageplan, Gebrauchsabnahme, Ansicht, Baubeschreibung, statische Berechnung, Bauantrag/Baugesuch, Rohbauabnahme, Gebrauchsabnahme;
- Archivaliensignatur
-
III-Bau, Bau 8
- Alt-/Vorsignatur
-
III-Bau 008
- Bemerkungen
-
Bewohner: Meldekartei: Hohenzollernstr. 7, E u. Bew. Rumpf, Heinrich, Steuerinsp. u. Frau, zugez. am 10.6.1937 von Römerstr. 5; Adressbuch 1953-1967: Rumpf, Heinrich, Steueramtmann/-rat, Adolf-Fischer-Str. 7; Adressbuch 1976: E: Rumpf, Heinrich Wwe; Nachbarn: - Hirtz, Anna - // - Schäfer - Karl-Theodor-Str. -; außerdem: [Karl-Theodor-Str.] Dr. Kall - Saint Mont - Doumolin - Dokter - [Promenadenstr.]Beckers - Stud. Helmer - Reichsbahn; (Oktober 1935); Bemerkungen: In den BauZ stets das Doppelwohnhaus (zus. mit Anna Hirtz);
- Kontext
-
Bauakten >> Adolf-Fischer-Straße
- Bestand
-
III-Bau Bauakten
- Indexbegriff Person
-
Rumpf, Heinrich, Römerstr. 5 - Bauherr
Schüßler, August, Hoch-, Tief-Eisenbetonbau, Jülich, Zweigst. Kirchberg - Unternehmer
Wernerus, Bruno, Architekt - Architekt
- Indexbegriff Ort
-
Flur 4, 303/30
- Laufzeit
-
1935-1936
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Zugangsbeschränkungen
-
Zugangsbeschränkungen: Für die Nutzung gesperrt bis 9999.
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:56 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Jülich. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1935-1936