Figur
Mädchen mit Pfefferkuchenherzen
Inventareintrag: „Porzellanfigur, farbig bemalt, stehendes Mädchen, das einen Korb mit Pfefferkuchenherzen in der rechten Hand trägt und mit der Linken ein Herz zum Munde führt. Schokoladenbraune Taille mit weißem Schultertuch, blaßviolette Halbkrinoline, gelbe Schürze mit buntem Blumenmuster, rote Schuhe, purpurviolette Haube mit goldenen Borten. Weißer quadratischer Plattensockel mit dunkelgrünem Blattbelag. Ohne Marke. Eingeritzt: 1/66/2. Berlin Wegely um 1752 Modell von Ernst Heinrich Reichardt. Linker Arm am Ellenbogen gekittet.“ Die Figur ist fragmentiert erhalten. (Heim 2016, Krüger Verlustverz. Nr. 158) MAKR
- Standort
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Inventarnummer
-
1925,45
- Material/Technik
-
Porzellan, glasiert,staffiert
- Klassifikation
-
Figur (Bildwerk / Figur / Plastik) (Objektgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Manufaktur Wegely (1751 - 1757), Hersteller*in
Ernst Heinrich Reichard (1710 - 1764), Bildhauer*in
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
um 1755
- Rechteinformation
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 08:09 MESZ
Datenpartner
Kunstgewerbemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Figur
Beteiligte
- Manufaktur Wegely (1751 - 1757), Hersteller*in
- Ernst Heinrich Reichard (1710 - 1764), Bildhauer*in
Entstanden
- um 1755