Akten

Zinsbuch über die Ämter Waischenfeld, Pottenstein, Gößweinstein, dann die beiden Rittergüter Oberailsfeld und Moschendorf sowie das zerschlagene Hammergut Haselstauden, angefertigt 1644 durch den Kastner Georg Weiglein

Archivaliensignatur
Hochstift Bamberg, Vogt-, Kasten- und Steueramt Waischenfeld 3
Alt-/Vorsignatur
A 221/VI, Nr. 2413
Sprache der Unterlagen
ger

Kontext
Hochstift Bamberg, Vogt-, Kasten- und Steueramt Waischenfeld >> Hochstift Bamberg, Außenämter >> 1. Landesherrschaft und vogteiliche Obrigkeit (Regierungssachen) >> 1.1 Urbare, Zinsregister, Amtsbeschreibungen
Bestand
Hochstift Bamberg, Vogt-, Kasten- und Steueramt Waischenfeld

Indexbegriff Ort
Waischenfeld (Lk Ebermannstadt), Amt (Hst. Bamberg)
Hirschhaid (adel. Fam.)
Stiebar, Christoph
Weiglein, Georg (Kastner Waischenfeld)
Pottenstein (Lk Pegnitz), Amt (Hst. Bamberg)
Gößweinstein (Lk Pegnitz), Amt (Hst. Bamberg)
Oberailsfeld (Lk Pegnitz), Rittergut
Moschendorf (= Gde. Unterailsfeld, Lk Pegnitz), Rittergut
Haselstauden (Gde. Thuisbrunn, Lk Forchheim), Hammergut
Allersdorf (Gde. Stadelhofen, Lk Pegnitz)
Altencreußen (Gde. Prebitz, Lk Pegnitz)
Altenhof (Gde. Elbersberg, Lk Pegnitz)
Baumfurt (Lk Pegnitz/Ebermannstadt)
Bösenbirkig (Gde. Stadelhofen, Lk Pegnitz)
Brunnberg ?
Beringersmühle (Lk Ebermannstadt)
Buchau (Lk Pegnitz)
Buchenholz ?
Eltmannsberg (...) ?
Etzdorf (Gde. Leutzdorf, Lk Pegnitz)
Freiahorn (Lk Pegnitz)
Gereuth bei Freiahorn
Gesees (Lk Bayreuth)
Geusmanns (Gde. Elbersberg, Lk Pegnitz)
Gösseldorf (Lk Ebermannstadt)
Gößweinstein (Lk Pegnitz)
Hainbach (Gde. Stechendorf, Lk Ebermannstadt)
Hannberg (Lk Pegnitz)
Haselbrunn (Gde. Haßlach, Lk Pegnitz)
Haßlach (Lk Pegnitz)
Hattenreuth (...)
Heroldsberg (Gde. Gösseldorf, Lk Ebermannstadt)
Hohenmirsberg (Lk Pegnitz)
Hollfeld (Lk Ebermannstadt)
Hubenberg (Gde. Gösseldorf, Lk Ebermannstadt)
Hungenberg (Gde. Unterailsfeld, Lk Pegnitz)
Kainach (Lk Ebermannstadt)
Kirchenbirkig (Lk Pegnitz)
Kleinlesau (Gde. Haßlach, Lk Pegnitz)
Köttweinsdorf (Gde. Hannberg, Lk Pegnitz)
Körbeldorf (Lk Pegnitz)
Körzendorf (Lk Pegnitz)
Langenloh (Lk Pegnitz)
Langweil (Gde. Volsbach, Lk Pegnitz)
Lindenhardt (Lk Pegnitz)
Rappenreuth, vgl. Langweil
Leutzdorf (Lk Pegnitz)
Mandlau (Gde. Haßlach, Lk Pegnitz)
Moggendorf (Gde. Treppendorf, Lk Ebermannstadt)
Moschendorf (Gde. Unterailsfeld, Lk Pegnitz)
Mürrhardt
Nankendorf (Lk Ebermannstadt)
Neudeck ? evtl. Neideck
Neudorf (Gde. Hainbronn, Lk Pegnitz)
Neudorf (Gde. Siegritz, Lk Ebermannstadt)
Pfaffenberg (Gde. Oberailsfeld, Lk Pegnitz)
Poppendorf (Gde. Hetzelsdorf, Lk Ebermannstadt)
Pottenstein (Lk Pegnitz)
Prüllsbirkig (Gde. Haßlach, Lk Pegnitz)
Püttlach (Lk Pegnitz)
Sachsendorf (Lk Ebermannstadt)
Sachsenmühle (Gde. Behringersmühle, Lk Pegnitz)
Saugendorf (Gde. Gösseldorf, Lk Ebermannstadt)
Scherleithen (Lk Ebermannstadt)
Schöchleins (Gde. Wohnsgehaig, Lk Ebermannstadt)
Schweigelberg (Gde. Unterailsfeld, Lk Pegnitz)
Schwürz (Gde. Gottsfeld, Lk Pegnitz)
Siegritz (Lk Ebermannstadt)
Siegritzberg (Gde. Breitenlesau, Lk Ebermannstadt)
Stadelhofen (Lk Pegnitz)
Stempfermühle (Gde. Behringersmühle, Lk Pegnitz)
Unterailsfeld (Lk Pegnitz)
Unterleinleiter (Gde. Albertshof, Lk Ebermannstadt)
Trägweis (Gde. Kirchenbirkig, Lk Pegnitz)
Volsbach (Lk Pegnitz)
Vorderkleebach (Lk Pegnitz)
Waidach (Gde. Regenthal, Lk Pegnitz)
Wohlmannsgesees (Lk Ebermannstadt)
Wölm (Gde. Behringersmühle, Lk Pegnitz)
Zeubach (Gde. Hannberg, Lk Pegnitz)

Laufzeit
1644-1722

Weitere Objektseiten
Provenienz
Hochstift Bamberg, Vogt-, Kasten- und Steueramt Waischenfeld
Letzte Aktualisierung
15.04.2025, 15:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Entstanden

  • 1644-1722

Ähnliche Objekte (12)