Sachakte

Kopialbuch des Grafen Gerhard von Sayn über die kölnischen Pfandschaften Rheinbach und Grafschaft Neuenahr, deren Wegnahme durch Erzbischof Ruprecht und Rückgabe durch Erzbischof Hermann von Köln (nuwe colsche buch)

Darin auch: Korrespondenzen mit Erzbischof Ruprecht von Köln, Erzbischof Hermann von Köln, Pfalzgraf Friedrich, Herzog Karl von Burgund, Landgraf Ludwig von Hessen, Landgraf Hesso von Leiningen, Klage über Erzbischof Ruprecht bei Kaiser Friedrich III.

Darin auch: Klage der Maria von Croy, Frau zu Jülich, Gräfin zu Blankenheim über Erzbischof Ruprecht, Bündnisse von Domkapitel und Ständen im Erzstift Köln, 1463

Darin auch: Saynische Klage über Verweigerung der Renten zu Bonn und Blankenberg und des Reichslehens vom Zoll Kaiserswerth

Archivaliensignatur
340, 492 a

Kontext
Grafschaft Sayn-Hachenburg >> Akten >> 5 Beziehungen zu anderen Staaten, anderen Reichsständen und auswärtigen, nicht reichsständischen Kirchen und Klöstern
Bestand
340 Grafschaft Sayn-Hachenburg

Laufzeit
1457-1483

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1457-1483

Ähnliche Objekte (12)