Akte

Promenadenstraße 13. alte Nr.: 12

Enthält: 1. Doppelwohnhaus (Neubau) (1928); 2. Kauf eines 1m breiten Grundstückstreifens für Garageneinfahrt (1932); 3. Mehllager (Neubau) (1941-1942)

Darin: 1. Bauantrag/Baugesuch, Bauschein, Baubeschreibung, statische Berechnung; Bauzeichnung: Grundrisse, Schnitte, Ansicht, Lageplan; 2. Bauantrag/Baugesuch, Bauzeichnung: Lageplan; 3. Bauantrag/Baugesuch, Baubeschreibung, statische BerechnungBauschein, Bauzeichnung: Grundrisse, Schnitte, Ansicht, Lageplan

Reference number
III-Bau, Bau 890
Former reference number
III-Bau
Notes
Nachbarn: 1. - // - Glaremin - Hirtz - Mocken -; (25. März 1928); 2. - (Hindenburgstr.) - Ortskrankenkasse - (2 weitere Doppelhäuser) - // - Glaremin - Hirtz - Mocken - Tillmann - Sauer - (Lorsbecker Str. ) -; (6. Februar 1931) Bewohner: Adressbuch 1932: Braun, Arthur, Vertretungen (Konditoreibedarfsartikel); Braun, Jakob, Landjäger a.D., Promenadenstr. 12; Meldekartei: Promenadenstr. 12, E: Braun [gestr.: Jakob] Arthur; Bew.: Braun, Jakob, O. Landjäger a.D., zugez. am 4.10.1928 aus Aldenhoven

Context
Bauakten >> Promenadenstraße
Holding
III-Bau Bauakten

Indexentry person
Braun, Arthur, Aldenhoven Beruf: Kaufmann / Mehlgeschäft - Bauherr
Worms, Anton, Architekt - Architekt (3)
Sauer, Theodor, Stukkateurmeister, Schloßstr. 14 - Unternehmer (1)
Indexentry place
Flur 4, 166/45

Date of creation
1928 - 1942

Other object pages
Delivered via
Zugangsbeschränkungen
Zugangsbeschränkungen: Für die Nutzung gesperrt bis 9999.
Last update
17.09.2025, 2:37 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Jülich. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1928 - 1942

Other Objects (12)