Design

iPhone

Am 9. Januar 2007 stellte Apple-Mitbegründer Steve Jobs in San Francisco das erste Smartphone der iPhone-Reihe vor. Im November des Jahres kam es in Europa auf den Markt. Bereits 1996 hatte der finnische Mobilfunkhersteller Nokia mit dem Communicator 9000 ein erstes Smartphone präsentiert, das sich jedoch wegen seiner umständlichen Handhabung über Tasten nicht etablierte. Das Neue am Apple-Phone war neben dem leichten, übersichtlichen Design sowie verschiedener Multimedia-Angebote sein Multi-Touch-Screen, der eine einfache Bedienung über Berührung des Bildschirms ermöglichte.

Urheber*in: Apple Inc.; Foxxconn / Rechtewahrnehmung: Kunstpalast; Kunstpalast Düsseldorf, Foto: LVR-ZMB - A. Hiller/ARTOTHEK

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventarnummer
mkp.PL 2023-2
Maße
(H x B x T): 115 × 61 × 11,6 cm
Material/Technik
Technische Daten: 3:2-Format, 480 x 320 Pixel, berührungsempfindlich, Kamera 2 MP, Betriebssystem bei Markteinführung iPhoneOS

Klassifikation
Design (Sachgruppe)

Ereignis
Entwurf
(wer)
Entwurf: Apple Inc.
Ereignis
Herstellung
(wer)
Hersteller*in: Foxxconn Technology Group
(wann)
In Amerika ab 9. Januar 2007, in Europa ab 9. November 2007

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Design

Beteiligte

  • Entwurf: Apple Inc.
  • Hersteller*in: Foxxconn Technology Group

Entstanden

  • In Amerika ab 9. Januar 2007, in Europa ab 9. November 2007

Ähnliche Objekte (12)