Arbeitspapier | Working paper
Afghanistan and Central Asia in 2015: an overview of actors, interests, and relationships
"Nach den Präsidentschaftswahlen 2014 in Afghanistan, betrachtet dieser Report die Interessen der wichtigsten Akteure in Afghanistan und Zentral-Asien. Er weist daraufhin, dass die bewaffneten Konflikte in Afghanistan stark mit der regionalen Politik verflochten sind und bietet einen Gesamtüberblick über die möglichen Verhandlungsräume in Afghanistan und Zentral-Asien. Im Sinne einer stabileren und kooperativeren Region arbeitet der Report Akteure, Interessen und Beziehungen heraus, die zu einem Friedens-Prozess beitragen könnten. Der PRIF Report weist in seinem Fazit drei mögliche Zukunftsszenarien auf und spricht Handlungsempfehlungen aus, um einen koordinierten Verhandlungsprozess zur Deeskalation des Krieges voranzutreiben." (Autorenreferat)
- ISBN
-
978-3-942532-87-7
- Umfang
-
Seite(n): 58
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
PRIF Reports (132)
- Thema
-
Politikwissenschaft
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
Afghanistan
Zentralasien
militärischer Konflikt
politische Entwicklung
Islamismus
internationale Beziehungen
Konfliktregelung
Friedensprozess
Terrorismus
politischer Akteur
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Bell, Arvid
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
- (wo)
-
Deutschland, Frankfurt am Main
- (wann)
-
2015
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-449161
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Bell, Arvid
- Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
Entstanden
- 2015