Fotografie
Kurs mit Inge Scholl in der Ulmer Volkshochschule
Ein wichtiges Thema in der Ulmer Volkshochschule war die konkrete Gestaltung von Gebrauchsgegenständen in der neuen Demokratie. Damit stand sie in der Tradition des Deutschen Werkbundes, der seit Beginn des Jahrhunderts immer wieder Ausstellungen und Tagungen veranstaltete, die sich mit der Gestaltung industriell hergestellter Güter beschäftigten. 1949 zeigte die Basler Mustermesse die Ausstellung "Die gute Form" von Max Bill, die im Anschluss durch die junge Bundesrepublik tourte und auch im Ulmer Museum gezeigt wurde. Hier zeigt Inge Scholl den TeilnehmerInnen den Unterschied: Rechts das schnörkellose "gute" Geschirr, rechts das "schlechte" mit Schnörkeln, Blumenmustern und Goldrand.
- Location
-
HfG-Archiv Ulm
- Collection
-
HfG-Archiv Fotografien
- Inventory number
-
HfG-Ar Ros Abz 749-23
- Measurements
-
17 x 23 cm
- Material/Technique
-
Fotografie (Vintage Print)
- Language
-
Deutsch
- Related object and literature
-
Schüler, Barbara, 1996: Von der weißen Rose zur Eule der Weisheit. Die Anfänge der Ulmer Volkshochschule, Ulm
Ulmer Museum/HfG-Archiv, Christiane Wachsmann, Brigitte Reinhardt (Hrsg.), 1996: Hochschule für Gestaltung Ulm. Die frühen Jahre, Ulm
- Subject (what)
-
Fotografie
Nachkriegsdeutschland
Gute Form
- Subject (who)
- Subject (when)
-
1949
- Rights
-
HfG-Archiv Ulm
- Last update
-
21.11.2023, 8:05 AM CET
Data provider
HfG-Archiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie