Abschnitt
Plesse, Burg von Nordosten
        Die von Nordosten anvisierte Vogelschauansicht auf einem wiederverwendeten Schriftstück (Siegelrest!) gibt Einblick in den sog. Catzengarten hinter dem großen Wehrturm in der Kernburg und den östlich anschließenden sog. Caningarten. Entlang des südlich angrenzenden Vorhofs zwischen den beiden Torbauten zeichnet Landgraf Moritz hier zwei steinerne (Wirtschafts?)-Gebäude ein, deren Funktion nicht erläutert ist. Neu scheint auch die Sicherung des unteren Tores mit dem schon vorhandenen Rondell (vgl. Last 1977, S. 112) und der Brücke über den Graben durch weitere Mauern im Süden der Anlage. U. Hanschke 17.11.2011
Feder in Schwarz
Bovenden, OT Eddigehausen - Burg Plesse, Kreis Göttingen, Niedersachsen
-
Vogelperspektive
Bestandsaufnahme
Entwurf
rechts unten in der Darstellung: "Sigmund Uders / Proerß" (Sekundärverwendung eines Schriftstücks)
    
- Standort
- 
                Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel -- 2° Ms. Hass. 107 [280] verso
 
- Maße
- 
                20,8 x 16,9 cm (oberer und unterer Rand mehrfach eingerissen, Siegelrest)
 
- Sprache
- 
                Kein linguistischer Inhalt
 
- Anmerkungen
- 
                Last 1977, Abb. 45; Elerd/Last 1979, Abb. S. 19
 
- Urheber
- 
                Hessen-Kassel, Moritz von
 
- Erschienen
- 
                1624
 
- Entstanden
- 
                1624
 
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        09.04.2025, 11:22 MESZ
Datenpartner
Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt
Beteiligte
- Hessen-Kassel, Moritz von
Entstanden
- 1624
 
                         
        
     
        
     
             
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    